Gleich drei Olympiateilnehmer waren zu den offenen Meisterschaften im Straßengehen am vergangenen Sonntag nach Biberach gereist.
Noch am Tag zuvor wurde die ein Kilometer lange Geherstrecke international vermessen, um sie für eine Olympiaqualifikation zulässig zu machen. Leo Köpp von der LG Nord Berlin hatte das Ziel, die Olympianorm von 1:21:00 in Biberach zu knacken und verfehlte sie nur knapp. Nach 1:22:20 ging er über die Ziellinie und stellte damit trotzdem eine neue Deutsche Saisonbestleistung über die 20-km-Distanz auf. Er verwies mit großem Abstand die bereits aus den Vorjahren bekannten Geher Nathaniel Seiler (TV Bühlertal) und Carl Dohmann (SCL Heel Baden-Baden) auf die Plätze 2 und 3. Sie benötigten für die 20 km eine Zeit von 1:30:24 sowie 1:30:31.
Trotz der schwierigen Situation durch die Coronakrise nahmen knapp 50 Sportler an den Wettkämpfen teil, die über 1-, 3-, 5-, 10- und 20-km-Distanzen ausgetragen wurden. Zudem gab es eine Badische, Schwäbische und Hessische sowie die Wertung für den Deutschen Geherpokal.
Auch der TV Biberach schickte als Ausrichter der Veranstaltung einige Geherinnen und Geher in die Wettkämpfe. Thomas Goliasch vom TV Biberach (M 11) hatte an diesem Tag über die 1 km-Distanz sein Debüt im Straßengehen und schlug sich wacker.
Die Ergebnisse des TV Biberach:
1-km-Distanz:
3. Tim Ramsteiner (M 11) AK: 2., 6:35
4. Thomas Goliasch (M 11) AK: 3., 7:13
3-km-Distanz:
4. Enrico Berger (M JU 16), AK: 1., 23:15
5-km-Distanz:
2. Tatjana Ramsteiner (W JU 18), AK: 1., 29:03
10-km-Distanz:
6. Marita Echle (W 60), AK: 1., 1:07:33
3. Silvia Wälde (W 50), AK: 2., 1:11:38