FV Biberach I – FC Ohlsbach I 4:2
Die erste Mannschaft des FV Biberach hatte sich gegen den FC Ohlsbach einiges vorgenommen, doch in den ersten 25 Minuten war Ohlsbach tonangebend und hatte auch hochkarätige Torchancen. Der FVB kämpfte zwar verbissen, konnte aber spielerisch nicht überzeugen. In der 20. Minute wurde Patrick Ben-Aissa, Spielertrainer des FCO, im Strafraum unnötigerweise von den Beinen geholt, der gute Schiedsrichter Johannes Hugelmann entschied sofort auf Elmeter. FCO-Torjäger Kevin Schneider verwandelte unhaltbar zum 0:1. Kurz danach hätte Schneider das 0:2 für Ohlsbach machen müssen, doch er vergab aus acht Metern diese Großchance. Jetzt bäumte sich der FV Biberach auf und wurde ebenbürtig. Spielertrainer Andi Matt trieb den FVB an und erziele per Kopf nach Eckball von Mirko Flammer in der 30. Minute den 1:1-Ausgleich. In der 40. Minute war wiederum Andi Matt zur Stelle. Er nutzte eine Unsicherheit der FCO konsequent aus und brachte seine Farben mit 2:1 in Front.
In der zweiten Hälfte war der FVB das bessere Team. Ohlbach ließ etwas nach, doch der FCO war durch seine starke Offensive immer gefährlich. Als Niclas Riehle in der 54. Minute per Kopfball das 3:1 erzielte, dachte man im Lager des FVB das Spiel wäre gelaufen. FCO-Goalgetter Schneider machte es in der 80. Minute nochmals spannend, als er aus fünf Metern unbedrängt zum 2:3- Anschlusstreffer einköpfen konnte. In der 87. Minute konnte Mirko Flammer mit seinem 4:2 dem FVB den sicheren Heimsieg schenken.
Insgesamt eine gute Kreisliga B Partie, in der Ohlsbach in der Offensive gefallen konnte, der FV Biberach gab läuferisch und kämpferisch alles und hatte in Andi Matt den herausragenden Akteur. Der Heimerfolg war nicht unverdient.
FV Biberach II – FC Ohlsbach II 2:1
Die »Zweite« des FVB zeigte eine solide Mannschaftsleistung, besonders die Defensive stand sicher. Torhüter Peter Winn hielt den Kasten sauber und die Zwillingsbrüder Simon und Hannes Fischer sind eine Bereicherung für den FVB. Torschützen: Konstantin Gißler und Pascal Schilli.