Ein dickes Dankeschön geht an die 211 Spendewilligen, welche trotz der Coronakrise am vergangenen Freitag zum Blutspendetermin in Biberach erschienen sind und es sich nicht nehmen ließen, Blut zu spenden.
Aus gesundheitlichen Gründen wurde nur vier spendewilligen Personen die Blutspende nach der ärztlichen Untersuchung untersagt. Somit konnten der Blutspendezentrale 207 Blutkonserven übergeben werden. Sehr erfreulich war bei diesem Termin die Bereitschaft von 15 Erstspendern, welche für das Blutspenden neu gewonnen werden konnten. Auf Grund der Onlineanmeldung gab es für die Spender kaum Wartezeiten.
Nach etwa einer Stunde hatte fast jeder Spendewillige nach der Desinfektion und Fieberkontrolle, der Anmeldung, dem Laborcheck, der ärztlichen Untersuchung, dem Spenden und der Ruhepause nach der Spende die Halle mit einem Lunchpaket wieder verlassen können. Die gewonnenen 207 Blutkonserven zählen zu den etwa 10.000 Blutkonserven, welche Woche für Woche in Baden-Württemberg benötigt werden. Sie werden bei einer Vielzahl von Operationen, zum Beispiel am Herz, Magen-Darmbereich sowie bei Unfällen, eingesetzt.
Der DRK Ortsverein Biberach freut sich über große Bereitschaft zur Blutspende, nachdem beim Sommertermin im Juli nur 132 Spender erschienen waren. Er bedankt sich nochmals recht herzlich.
Für den Blutspendetermin zeigte sich der DRK Ortsverein Biberach verantwortlich, welcher mit zwölf Helfern beteiligt war. Seitens der Blutspendezentrale sorgten vier Ärzte und zehn Personen für den reibungslaufen Ablauf dieser Blutspendeaktion.