In der Nacht vom 31. Juli auf den 1. August wurde die Feuerwehr Biberach um 23.30 Uhr mit dem Alarmstichwort »mehrere Strohballen in Brand« alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle Nähe der Kinzig standen 40 aufeinander gestapelte Strohballen in Vollbrand.
Sofort wurden Maßnahmen zum Verhindern des Übergreifens der Flammen auf die angrenzende Böschung der L94 getroffen. Zudem wurde eine Wasserversorgung von der Kinzig bis zur Einsatzstelle aufgebaut und die L94 aus Sicherheitsgründen für kurze Zeit einseitig gesperrt. Unter stetiger Kontrolle ließ die Feuerwehr Biberach die Strohballen abbrennen, löschte die verbleibenden Glutnester und sicherte die Einsatzstelle bis in die Morgenstunden. Im Einsatz waren insgesamt 30 Mann der Feuerwehr Biberach mit der Abteilung Prinzbach und fünf Fahrzeugen sowie das Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Hausach als Überlandhilfe.
Anlässlich der momentanen Trockenheit und der hohen Temperaturen weist die Feuerwehr Biberach an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich auf die erhöhte Brandgefahr durch achtlos weggeworfene Zigaretten oder offene Lagerfeuer hin.