Knapp 100 junge Athletinnen und Athleten trafen sich am Sonntag im Sportpark Zell, um sich untereinander in den verschiedensten Disziplinen der Leichtathletik zu messen. Aufgrund der coronabedingten Trainings- und Wettkampfpause konnten viele diesen ersten Termin der Kreismeisterschaften im Jahr 2020 kaum erwarten.
Es gab reichlich Sonnenschein und die Temperaturen waren ordentlich. Über Mittag stieg das Quecksilber auf stolze 34 Grad Celsius an. Dennoch konnten die Sportler erfolgreich der Hitze trotzen. Hoch motiviert gaben sie ihr Bestes und bewiesen, dass sie gut in Form waren.
Sechs Athletinnen und Athleten des Turnvereins Biberach waren mit von der Partie. In der Kategorie WJ U18 belegten Tatjana Ramsteiner und Selina Berger im 100-m-Lauf Rang 7 und 9 in guten 14,30 bzw. 14,59 Sekunden. Im Weitsprung konnte sich Tatjana Ramsteiner mit 4,53 m um vier Zentimeter verbessern und hat somit eine neue Saisonbestleistung erzielt. Im Speerwurf erreichte sie mit 24,88 m den 5. Platz. Mit einer Weite von 8,93 m und 7,75 m konnten Tatjana und Selina im Kugelstoßen den 3. bzw. 4. Platz erringen.
Bei den Jungen MJ 13 kämpfte Max Zirnstein im 75-m-Lauf, beim Kugelstoßen und Speerwurf für den Turnverein. 11,58 bedeuteten für ihn beim 75-m-Lauf einen guten 4. Platz, während er mit einer Weite von 7,55 m beim Kugelstoß den ersten Platz erringen konnte. Den Speerwurf konnte Max mit sehr guten 24,48 m ebenfalls für sich entscheiden. Mit großem Abstand auf den Zweitplatzierten siegte er in dieser Disziplin.
Tim Ramsteiner, Thomas Goliasch und Danny Vrankar vertraten den TV Biberach in der Altersklasse Jungen M 11. Im 50-m-Lauf erreichte Tim mit einer Zeit von 8,58 sec. den zweiten Platz, gefolgt von Thomas (9,22) und Danny (9,88). Den Wettbewerb des Zonenweitsprungs gewann Tim Ramsteiner mit einer Weite von 3,78 m. Thomas und Danny konnten mit 3,32 m und 2,98 m den 3. sowie 4. Platz erringen.
Beim Schlagballweitwurf konnte Thomas Goliasch mit 39,50 m einen deutlichen Akzent setzen und gewann mit großem Vorsprung. Tim und Danny konnten mit ihren Weiten von 26,00 m sowie 22,00 m die Plätze 3 und 4 erringen.