Der Schwarzwaldverein kümmert sich um den Zustand der Wanderwege, die Wegebeschilderung und die Ruhebänke an der Wanderstrecke. Im Bereich Rebhalde, Hangerer Stein und Schwimmbad wurden bei den Ruhebänken eine Überprüfung durch den Wegewart vorgenommen.
Die schadhaften Bänke wurden vom Wegewart und seinen Helfern fachmännisch instandgesetzt. Die Wanderwege wurden auf die Begehbarkeit überprüft und wenn nötig ausgebessert. Die Wegweiser wurden mit Wasser gereinigt und erstrahlen nun wieder in ihrer weißen Pracht.
Im Bereich Steingrabenkopf auf der westlichen Seite der Kinzig wurden Sturmholzschäden beseitigt, neue Wegemarkierungen angebracht und der Wanderweg vom Strandbad Richtung Liboris Kreuz – Kambacher Eck mit Freischneidern, Heckenscheren und Muskelkraft von Dornengestrüpp und Graswuchs befreit. Jetzt kann der schöne, aber anstrengende Wanderweg wieder begangen werden.
Wegweiser sind Rettungspunkte
Wussten Sie schon, dass jeder der 15.000 georeferenzierten Wegweiser im Wanderwegenetz des Schwarzwaldvereins als Rettungspunkt dient. Jeder Wegweiser hat einen Standortnamen mit der Höhenangabe. Bei Angabe des Standortnamens auf dem Wegweiser ist es den Rettungsleitstellen im westlichen Baden-Württemberg bei einem Notruf möglich, den Notfallort zu lokalisieren. Dies kann unter Umständen die Rettung im Wald beschleunigen.