Bereits seit dem Osterwochenende werden auf dem Schmiederhof in Fröschbach frische Erdbeeren angeboten. Die ersten Früchte sind noch unter den Folientunnel gereift. Am gestrigen 29. April konnte nun die Freilandsaison gestartet werden.
»Es ist in diesem Jahr der früheste Saisonstart seit es auf unserem Hof Erdbeerplantagen gibt«, erinnert sich Landwirtin Martina Schmieder. Nach schwierigen Tagen und Wochen ist nun alles für eine hoffentlich gute Erdbeersaison 2020 vorbereitet. Sowohl das Wetter als auch die Corona-Krise bereiteten den Biberacher Landwirten einiges Kopfzerbrechen.
Nach zähem Ringen konnten die polnischen Erntehelfer trotz der Corona-Krise letztlich doch einreisen. »Wir haben unsere Basismannschaft zusammen«, berichtet Martina Schmieder und freut sich, dass wieder ein eingespieltes Team für die Erdbeerernte bereitsteht. Die rumänischen Erntehelfer haben abgesagt, da diese mit dem Flugzeug hätten einreisen müssen. Sehr erfreut zeigten sich Armin und Martina Schmieder, dass auch viele deutsche Arbeiter und Studenten, die wegen der Corona-Pandemie derzeit ohne Beschäftigung sind, ihre Mithilfe angeboten haben. Vier von ihnen gehören nun zur aktuell 15-köpfigen Ernte- und Verkaufsmannschaft in Fröschbach.
Außergewöhnliche Wärme im März
Auch das Frühlingswetter war alles andere als einfach für die Landwirte. Bereits im März gab es eine Woche lang Temperaturen von über 20 Grad, dann folgten grimmige Frostnächte. »Insgesamt waren es drei Frostintervalle, die den Pflanzen zusetzten und die Eisheiligen sind noch nicht vorbei«, gibt Martina Schmieder noch keine Entwarnung.
Unseren kompletten Bericht und weiter Bilder finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.