Am Sonntagnachmittag kamen zum jährlichen Vorspielnachmittag der Flötenkinder, der Musikschüler und des Jugendorchesters rund 80 neugierige Gäste, darunter Eltern, Großeltern und Geschwister.
Die 20 Jungmusiker begeisterten mit ihrer Dirigentin Leonie Müller mit einem abwechslungsreichen Programm, das von Filmmusik über Stücke von Whitney Houston bis hin zu Swing reichte.

Eine muntere Truppe: die Nachwuchsmusiker des Musikvereins Biberach mit Lars und Leonie Müller (hinten rechts).
Den Auftakt bildete das Medley »Instant Swing Concert«, welches mit viel Groove die Zuhörer an diesem verregneten Sonntag weckte. Es gehört zu den Stärken der Nachwuchsarbeit, dass der Musikverein bereits in der Grundschule auf sich aufmerksam macht. Die Kinder werden ermuntert, auf dem einfachen Instrument der Blockflöte die ersten musikalischen Schritte zu tun. Jungmusiker Lars Müller begleitet sie dabei. Beim Vorspiel gab Lars behutsam den Takt vor, um die noch zaghaften, ersten Gehversuche zu unterstützen. Zwei Gruppen der Flötenkinder hatten erst diesen Oktober mit dem Üben begonnen. Die dritte Gruppe präsentierte die Früchte eines Jahres und wagte sich unter anderem an bekannte Kinderlieder wie »Hänsel und Gretel« heran. Eltern und Großeltern spendeten mit glänzenden Augen und lachenden Gesichtern Applaus. Danach bot die Bläserjugend eine Reise durch die Lebensgeschichte von Michael Jackson mit Hits wie »I want you back« und »Man in the Mirror« dar. Anschließend stellten die Musikschüler ihre Fortschritte vor. Catrina Callierotti gab an der Querflöte »Ist ein Mann in Brunn’ g’fallen« und »Die Vogelhochzeit« zum Besten. Ihr Bruder Enrico Callierotti erfreute im Zusammenspiel mit Malte Kürner mit zwei klangvollen Duetten auf der Posaune und dem Euphonium das Publikum. Als erster Solist des Tages stellte Jonas Eigenmann seine vorbereiteten Stücke am Schlagzeug vor. Weiterhin überzeugte Phillip Hug an der Querflöte. Auch am Schlagzeug spielte Robin Dold »Pulse Beat« vor, wobei sich seine Vorliebe für dieses wichtige Instrument zeigte. Nach einem Medley von Whitney Houston wurden drei neue Jungmusikerinnen offiziell begrüßt, darunter Marie Walter, Katharina Große und Luisa Hilterhaus. Marie wurde bei ihrem wohlklingenden Vortrag von ihrer Lehrerin Pia Valderrama unterstützt und Katharina nahm sich ein Stück an der Querflöte vor. Luisa war leider verhindert. Im Anschluss erfreute Jana Knäble mit »Molto Moderato« und »Melodie pour Domenique« an der Klarinette, wohingegen Lucas Benz sein Können am Schlagzeug und Glockenspiel präsentierte. Den fulminanten Schlusspunkt setzte das Jugendorchester mit der Filmmusik von »The beauty and the beast« und dem französischen Hit »Ella, elle l’a«. Danach konnten sich die Flötenkinder an den verschiedenen Instrumenten der Blasmusik versuchen.