Am Sonntag hieß es früh aufstehen, mit Bahn und Bus machten sich die fleißigen Familienwanderer auf nach Hinterzarten. Dort trafen sie sich mit der Familiengruppe Donaueschingen zur Wanderung durch die Ravennaschlucht.
Am Bahnhof Hinterzarten wurde die Biberacher Gruppe herzlich von der Leiterin der Familiengruppe Donaueschingen Astrid Speck begrüßt. Nach einer kurzen Einführung übergab sie das Wort ihrem Vater, der mit seinem umfassenden Wissen die Wanderer informierte. Durch das Löffeltal, welches seinen Namen der Tatsache verdankt, dass hier früher Löffel hergestellt wurden, ging es hinab in die Schlucht. Vorbei an vielen Sägen und Mühlen, welche die Wasserkraft für ihre Zwecke genutzt hatten. Diese standen früher im Eigentum der großen Höfe auf der Hochebene. Bei der Seilerei konnten die Wanderer zusehen wie aus Lein Seile gefertigt wurden. Dann ging es weiter zum Areal rund um das Hotel Sternen. Bei einer überdimensionalen Kuckucksuhr konnte zur vollen Stunde dem Spielwerk gelauscht und zugeschaut werden. Nun führte der Weg unter dem Ravennaviadukt hindurch, in die Ravennaschlucht, vorbei an Wasserfällen über Brücken, Treppen und Stege zum Gasthaus Ketterer, wo eine Rast eingelegt wurde. Beim Abschluss am Bahnhof Hinterzarten wurden den kleinen Wanderern der Wanderorden verliehen.
Das Familienprogramm des Familienreferats des Schwarzwaldvereines ist konzipiert von Familien für Familien. Unter www.schwarzwaldverein.de/familie kann das Programm eingesehen werden.
Am 20.Oktober lädt die Familiengruppe des Schwarzwaldvereines Biberach mit dem Titel »Wie die Rittersleut’ auf der Geroldseck« in diesem Rahmen zu einer Familienwanderung ein.