Großer Auflauf kürzlich vor der Kita Fliegerkiste in Biberach: Mehr als 20 Kinder nahmen zusammen mit der Leitung der Kita, Edeltraud Seiler und den Erzieherinnen und Erziehern ihren neuen Spielplatz in Beschlag. Ein außergewöhnliches Klettergerüst und zwei Geräte zum Trainieren von Motorik und Gleichgewicht wurden auf dem großzügigen Gelände der Einrichtung neu aufgestellt.

Gekommen zu dieser Einweihungsstunde des neuen Spielplatzes waren auch die Gesellschafter der Fliegerkiste, die Hyro Holding KG, die Karl Knauer KG und die Gemeinde Biberach.
Die Vertreter der Kita-Gesellschafter, Barbara Huttegger, geschäftsführende Gesellschafterin der Hydro Holding KG mit dem Management der Hydro-Gruppe, Stefanie Wieckenberg, geschäftsführende Gesellschafterin der Karl Knauer KG und Richard Kammerer, Sprecher der Geschäftsführung, sowie Daniela Paletta, Bürgermeisterin von Biberach und Angelika Ringwald, stellvertretende Bürgermeisterin, ließen es sich nicht nehmen die neue Spielplatzwelt der kleinen Passagiere persönlich einzuweihen. Die feierliche Runde wurde vervollständigt durch den Elternbeirat der Fliegerkiste. Barbara Huttegger stellte in ihrer Rede die Entstehungsgeschichte der Kita in den Vordergrund und berichtete von den Anfängen und dem Zusammenschluss zu einer Trägerschaft mit Karl Knauer und der Gemeinde. »Ich freue mich sehr dass das, was vor über zehn Jahren mit so viel Herzblut begonnen hat, heute ein echtes Erfolgsmodell ist«, sagte Barbara Huttegger. »Mit der Fliegerkiste, die heute über 55 Betreuungsplätze für Kinder ab sechs Monaten bis zu 10 Jahren bietet, ermöglichen wir vielen Eltern die Vereinbarung von Familie und Beruf.«
Huttegger freute sich auch, dass die Auszubildenden von Hydro und Karl Knauer zusammen mit Mitarbeitern des Bauhofs Biberach die Vorbereitungsarbeiten auf dem Gelände für die Montage der Spielgeräte unterstützten. Stefanie Wieckenberg zeigte in ihrer Ansprache die Entwicklung der Fliegerkiste seit der Gründung 2011 bis heute auf und stellte dabei auch das besondere Modell der Fliegerkiste heraus. »Die Öffnungszeiten von täglich 7 bis 18 Uhr an 51 Wochen im Jahr sind bis heute einzigartig in unserer Gemeinde und der umliegenden Region«, so Wieckenberg. »Wir können stolz sein auf unsere Fliegerkiste, die unsere Pilotin Edeltraud Seiler mit ihrer Crew in den vergangenen 8,5 Jahren aufgebaut hat«. Wenige Tage später überreichten Vertreter der Karl Knauer Auszubildenden noch Spielgeräte an die Kinder der Kita, die sie mit Geldern aus einem gewonnenen Wettbewerb finanzierten. Vor der offiziellen Eröffnung sangen die Kinder noch ein eigens zu dieser Feier einstudiertes Lied und tanzten dazu. Zusammen durchschnitten Edeltraud Seiler, Barbara Huttegger, Stefanie Wieckenberg und Daniela Paletta dann offiziell ein rotes Band und gaben das Spielgerüst für die Kinder frei. Begeistert wurde das neue Spielgerät in Beschlag genommen. Mit einem leckeren Imbiss, Sekt und Eis für die Kleinen fand die Einweihung einen fröhlichen Ausklang.