Am Sonntag war es wieder soweit: Die Familiengruppe des Schwarzwaldvereines Biberach begab sich bei strahlendem Sonnenschein auf eine Wanderung zur Geroldseck.

Die Kinder des Schwarzwaldvereins gestalteten Ansichtskarten von der Burg und brachten sie zur Post.
Der Linienbus der Schönberglinie brachte die Gruppe auf die Passhöhe, von dort ging es hoch hinauf auf die Burg Geroldseck. Die kleinen Teilnehmer hatten es eilig auf die Burg zu kommen, so dass der Anstieg kaum wahrgenommen wurde. Auf dem Burgpfad konnten sie sich im Ringe stechen und Wildschwein erlegen messen.
Angekommen auf der Burg wurden Ansichtskarten gestaltet und zur Post gegeben. Der Burgvogt wurde mit dem Lied auf die »Alden Rittersleut« mit Mundharmonika Begleitung begrüßt. Die von Klaus und Elisabeth Pfaff geführte Wandergruppe hatte die längere Version, ausgehend von Biberach am Gasthaus Linde, gewählt und war ebenfalls eingetroffen.
Der Burgvogt ließ die Schar mit seiner kurzweiligen Führung in die Geschichte der Geroldseck und Geroldsecker eintauchen. Der Nachmittag klang mit Armbrustschießen, Holzpferd reiten und Rittermahl aus, bis die Schönberglinie die Besucher wieder gesund ins Tal brachte.
Hüttenzauber am Waldspielplatz
Am 24. November lädt der Schwarzwaldvereines Biberach zum Wanderjahrabschluss mit »Hüttenzauber am Waldspielplatz« in Bollenbach ein. Dabei feiert die Ortsgruppe ihr 90-jähriges Bestehen. Nähere Informationen folgen im Amtsblatt und auf der Homepage.