Traditionell stellten am Vorabend zum 1. Mai die »Alten Herren« des FV Biberach verstärkt durch Mitarbeiter des Bauhofes in der Neuen Ortsmitte einen prächtigen Maibaum auf. Musikalisch umrahmt wurde die Aktion vom Musikverein Biberach.




Bei strahlendem Sonnenschein konnte Bürgermeisterin Daniela Paletta zahlreiche Gäste begrüßen. Perfekte Bedingungen also für das Aufstellen des Baumes. Wie Recherchen von Gerhard Matt und Wilhelm Schmieder ergaben, wurde der erste Maibaum in Biberach bereits 1966 gestellt, informierte das Gemeindeoberhaupt. Seit 1984 wird der Baum, der in diesem Jahr aus dem Wald hinter dem Schwimmbad stammt, gemeinsam vom Bauhof und dem FV Biberach mit reiner Muskelkraft unter Zurhilfenahme von langen Stangen aufgerichtet. In diesem Jahr war die logistische Meisterleistung unter der Regie von Bauhofmitarbeiter Josef Schmidt in rund 20 Minuten vollendet.
Der prächtige Kranz, welcher den Maien ziert, wurde zuvor von den FVB-Frauen gebunden und am Aufstellort mit bunten Bändern in den Vereinsfarben Blau und Gelb des Fußballvereins geschmückt. Seit dem Jahr 2004 verschönern zudem die von Handwerksmeister Siegfried Schilli gefertigten Handwerkertafeln den Baum.
Mit schwungvollen Weisen zur Begrüßung des Wonnemonats untermalte der Musikverein Biberach unter der Leitung von Axel Berger die gesamte Aktion, während der Schwarzwaldverein für das leibliche Wohl der Gäste sorgte. Gemeinsam feierte man in froher Runde und hoffte, dass nun mit dem Mai auch der Frühling Einzug halten möge.