Der 1. Maihock an der Luisenhütte, organisiert von der Schwarzwaldverein Ortsgruppe Biberach, wurde von Sonne verwöhnt. Die Organisatoren freuten sich sehr über die idealen Rahmenbedingungen und über die vielen Wandergruppen, die den Tag über vorbeikamen.
Zum Maihock an der Luisenhütte hatte der Schwarzwaldverein Biberach eingeladen. Begonnen wurde er um 10 Uhr mit einem Wortgottesdienst. Bruder Pirmin rief die Gemeinde auf, sich gemeinsam auf den Schutz der Schöpfung zu besinnen. Der Kreis der Gottesdienstbesuchern brachte sich mit Wortbeiträgen und dem Singen vieler Lieder bei der Gestaltung des Gottesdienstes mit ein.
Den Tag über fanden bei strahlendem Sonnenschein viele Wandergruppen den Weg an die Luisenhütte. Diese ließen es sich bei Wurst, Flammenkuchen und kühlen Getränken gutgehen. Der Nachtisch gab es beim Tennisclub in der Nachbarschaft. Kaffee und Kuchen waren dort angeboten.
Festbesucher, die sich gerne kreativ betätigen wollten, kamen bei der Luisenhütte nicht zu kurz. Beim Fertigen eines Insektenhotels oder eines Stabpropellers konnten sie ihr Geschick unter Beweis stellen. Wer lieber künstlerisch tätig war, half mit, aus einem Baumstamm eine geschnitzte und bemalte Regenbogenschlange zu erschaffen.