Bei seiner Mitgliederversammlung schaute der Schwarzwaldverein Biberach auf ein tolles Wanderjahr 2018 zurück. Bei den anstehenden Neuwahlen wurde der Vorstand fast vollständig in den Ämtern bestätigt.


Neben Mitgliedern des Schwarzwaldvereins und einigen Gästen konnte der erste Vorsitzende Manfred Krauß als Vertreterin der Gemeinde Biberach Bürgermeisterin Daniela Paletta sowie die Vorsitzende des Bezirks Kinzigtal Gabriele Schäfer im FVB Clubheim bei der 68. Mitgliederversammlung begrüßen.
Im Wanderjahr 2018 hatte der Schwarzwaldverein Biberach 33 Freizeit- und Wanderunternehmungen im Programm. Dies waren Angebote für Aktivwanderer, die Familiengruppe unter dem Motto »Gemeinsam Natur Erleben« und für Senioren.
Die zweite Vorsitzende Manuela Schätzle berichtete über die Familiengruppe, die im zweiten Jahr ihres Bestehens gerne von den Familien in Anspruch genommen wurde. Es folgten weitere Berichte der einzelnen Fachwarte.
Wanderwart Klaus Pfaff zeichnete Angelika Krauß mit dem Wanderabzeichen in Gold für die Teilnahme an neun Wanderungen aus. Bei den Senioren konnten Josefine Wussler und Anneliese Gaiser das Wanderabzeichen in Silber überreicht werden.
Für die Wegepflege kamen 105 Stunden zusammen, unter anderem für das Überprüfen, Reinigen und Ausbessern beziehungsweise für das Anbringen von neuen Wegweisern, für die der Schwarzwaldverein Biberach zuständig ist. Dies berichteten die Wegewarte Hans Cunico und Georg Knäble. Eine gute Kassenführung wurde der Kassiererin Marita Echle von den beiden Prüfern Ulrike Weiler und Georg Knäble bescheinigt.
Höhepunkt der Wandersaison 2018 waren die vier Wandertage in den Vogesen und die Bezirkswanderreise in Kroatien. Die Sonnwendfeier auf dem Gelände des Tennisclub Biberach war im vergangenen Jahr wieder gut besucht gewesen.
Wegewart Georg Knäble wurde vom Vorsitzenden Manfred Krauß mit viel Lob für seine geleistete ehrenamtliche Vereinstätigkeit mit einem Weinpräsent verabschiedet.
Eine besondere Überraschung gab es für Wegewart Hans Cunico: Gabriele Schäfer überreichte Hans Cunico einen Ehrenteller für seine 50-jährige ehrenamtliche Tätigkeit beim Schwarzwaldverein. Er ist Wegewart und war auch als zweiter Vorsitzender im Verein tätig. Den Glückwünschen schloss sich der erste Vorsitzende Manfred Krauß mit der Auszeichnung »Das Goldene Treuezeichen für 50-jährige ehrenamtliche Tätigkeit in der Vorstandschaft im Schwarzwaldverein Biberach« und einem Weinpräsent an.
Wanderwart Klaus Pfaff konnte für 40-jährige ehrenamtliche Tätigkeit in der Vorstandschaft im Schwarzwaldverein Biberach mit dem Treueabzeichen und einem Weinpräsent geehrt werden, ebenso Naturschutzwart Alfons Büdel für 25-jährige Tätigkeit in der Vorstandschaft.
Die Familie der zweiten Vorsitzenden Manuela Schätzle mit Ehemann Ralf und Sohn Kuno konnten vom Vorsitzenden Krauß mit einem Präsent für die geleistete Familienarbeit im Verein geehrt werden.
Ein großes Lob für die Arbeit des Schwarzwaldvereins Biberach für die geleistete ehrenamtliche Tätigkeit gab es von Bürgermeisterin Daniela Paletta. Glückwünsche gingen auch von ihr an die geehrten Vereinsmitglieder.
Die Entlastung und die Neuwahl der Vorstandschaft wurde von Bürgermeisterin Daniela Paletta geleitet. In der Vorstandschaft ergaben die Wahlen nur kleine Veränderungen.
Der erste Vorsitzende Manfred Krauß und die zweite Vorsitzende Manuela Schätzle wurden bestätigt. Wanderwart bleibt Klaus Pfaff, Senioren-Wanderwartin Josefine Wussler, Schriftführer Ferdinand Motruk, Naturschutzwart Alfons Büdel, Wegewarte Hans Cunico und – neu – Frank Fischer. Beisitzer bleiben Angelika Krauß, Gottfried Schöner und Wolfgang Antritter. Als Kassenprüfer wurden Ulrike Weiler und Georg Knäble gewählt.
Termine und Wanderstrecken sind im Amtsblatt oder auf der Ortsgruppenseite des Biberacher Schwarzwaldvereins nachzulesen.