Auch wenn in diesem Jahr das Wetter nicht immer mitspielte, zogen die Veranstalter ein positives Fazit. Die Biberacher Weihnachtsmärkte sind beliebt und waren wieder ein voller Erfolg.
Der Dank von Wilhelm Schmieder, stellvertretender Vorsitzender des WSB, galt deshalb zu Beginn des letzten Weihnachtsmarktes am vergangenen Freitag, allen Helfern, ohne die ein solches Vorhaben nicht gelingen kann. Markt-Organisatorin Katja Knäble-Rösch freute sich ebenso über die tolle Stimmung und den guten Besucherzustrom während der vier Termine. »Das Konzept der wechselnden Händler kam gut an und sorgte an den verschiedenen Markttagen für Abwechslung – daran wollen wir festhalten« zog sie Bilanz.
Ebenso zufrieden zeigte sich Künsterlin Anette Isabo. Bis zu 200 Besucher pro Markttag konnte sie im Museum Kettererhaus begrüßen und für ihre Ausstellung zum Thema »Frau sein« begeistern. »Es hat mir Spaß gemacht im tollen Ambiente des Heimatmuseums meine Bilder zu präsentieren« strahlte sie.
»Stille Nacht, heilige Nacht …«
Für besinnliche Stimmung sorgte das Blechbläserensemble unter der Leitung von Werner Witschel. Mit dem vor genau 200 Jahren von Joseph Mohr komponierten Welt-Friedenslied »Stille Nacht, heilige Nacht« gedachten sie dabei auch der in diesem Jahr verstorbenen langjährigen Weihnachtsmarkt-Organisatorin Amanda Bayer. Sie hat den Biberacher Weihnachtsmarkt in seiner jetzigen Form maßgeblich mitgeprägt und zum Erfolg geführt.