Traditionell mit der Taufe der neuen Hästräger zelebrierte die Narrenzunft gestern Abend die Fasenteröffnung am Narrenbrunnen.



Mit Michaela Kammerer und Barbara Obert treten bei den Reiherhexen zwei neue Mitglieder ihre Probezeit an. Unter den strengen Augen von Oberhexe Andreas Kammerer zogen sie zum ersten Mal Häs und Maske an und sprachen das Hexengelübde. Die Taufe mit dem Hexenbesen übernahm Oberhexe Alexander Moser, der sich mit Andreas Kammerer die Hexen-Leitung teilt. Die Probezeit absolviert hatten Timo Schmider, Lukas Büdel und Ralf Geiger. Zum Zeichen ihrer nun vollwertigen Mitgliedschaft bei den Reiherhexen erhielten sie ein Miniatur-Mäskle.
Sieben neue Biber
Große Freude herschte bei den Bibern, die mit Ronja Großmann, Selina Krause, Manuela Himmelsbach, Klara Oehler, Vanessa Kahn, Lukas Gerlach und Niklas Riehle sieben neue Hästräger in ihren Reihen aufnehmen konnten. Nach dem traditionellen Durchbeißen eines mächtigen (Laugen)-Baumstammes folgte die symbolische Taufe mit der Schöpfkelle am Narrenbrunnen. Hatte man gehofft durch die hohe Anzahl der neuen Biber weniger Nass abzubekommen, wurden die Jungbiber schnell eines besseren belehrt. »Der Biber ist ein Wassertier, drum sind wir alle hier!« begrüßte Oberbiber Andreas Schmider die neuen Hästräger, während Täufer Ralf Volk die riesige Schöpfkelle kreisen ließ und die jungen Biber mit reichlich Wasser gegen so manche Narrensünde impfte.
Im Narrenkeller wurde im Anschluss zur Fasenteröffnung weiter gefeiert und das Motto für den Fasentsamstagsumzug 2019 bekannt gegeben. Am 2. März werden sich wieder viele Motivwagen und Fußgruppen unter dem Leitspruch »Ob Cats, Starlight Express oder Tanz der Vampire, alle Musicals in Biberach gastiere« durch die Fasenthochburg bewegen. Mottokönigin Ursula Knäble und allen anderen, die Vorschläge eingereicht hatten, galt der Dank von Oberzunftmeister Helmut Büdel.