Überall in Deutschland setzt sich die Bio-Brotbox-Initiative für gesunde Pausengewohnheiten ein. In Biberach kommen die Erstklässler bereits im zweiten Jahr – auch wortwörtlich – in den Genuss des Programms.
31 der leuchtend gelben Boxen wurden am vergangenen Mittwoch an die stolzen ABC-Schützen verteilt. Bestückt waren sie mit gesunden Pausensnacks in Bioqualität vom Projektpartner, dem Bio-Landwirt Armin Reber aus Unterentersbach. Selbst gebackenes Brot, Obst und Gemüse sollen die Kinder an eine gesunde Ernährungsweise heranführen.
Dass die Idee in Biberach Schule gemacht hat, zeigt sich nicht zuletzt daran, dass sich die letztjährige Box bei den jetzigen Zweitklässlern nach wie vor ungebremster Beliebtheit erfreut. Die gelbe Brotdose ist noch immer bei den meisten Kindern täglich im Einsatz und erinnert alle daran, dass ein vollwertiges Frühstück wichtig ist. Eine gemeinsame Frühstückspause steht sowieso für alle Klassen fest im Stundenplan. Am Ende der zweiten Stunde wird ganz in Ruhe gegessen. Dabei liest der Lehrer vor. In der dritten Klasse wird ein »Ernährungsführerschein« gemacht, nachhaltige Entwicklung und Gesundheitsförderung ist fest im Lehrplan


verankert. Wer die Bio-Brotbox Initiative fördern will, findet mehr Informationen und Spendenmöglichkeiten im Internet unter www.bio-brotbox.de.