»Let’s dance« hieß es am vergangenen Mittwoch beim letzten der vier Tavernenabende des Jahres. Hans und seine Oldies heizten dem Publikum – bei Temperaturen um die 30 Grad zum Veranstaltungsstart – musikalisch ordentlich ein.







Bis auf den letzten Platz besetzt war die Biberacher Ortsmitte schon um halb acht. Und auch nach 21 Uhr kamen eher noch Gäste, als dass welche gingen. Kein Wunder. Der Abend war richtig »tavernig« warm und die Musik unterhaltsam für Jung und Alt. Egal ob Country Roads oder Fliegerlied: Die Band war gewillt, Musikwünsche zu erfüllen und lockte mit so manchem Oldie-Mega-Mix zahlreiche Tanzwillige vor die Bühne. Zotige Witze von Frontmann Hans Hönninger entlockten dem Publikum darüber hinaus so manchen Lacher.
Gelungene Abende
Rund 1.000 Besucher waren auch wieder zum letzten Abend gekommen, so dass Susanne Brückner vom Veranstaltungsteam im Rathaus schätzt, dass Biberach insgesamt mehr als 4.000 Gäste zu den Tavernenabenden im Jahr 2018 begrüßen konnte.
Das ist zwar nicht ganz der Besucherrekord aus dem Jahr 2015, aber immer noch überaus zufriedenstellend. Die Musik in der Saison 2018 war abwechslungsreich und die bewirtenden Vereine haben ihre Aufgabe, fürs leibliche Wohl zu sorgen, bestens gemeistert. Gleichzeitig wäre alle Mühe umsonst gewesen, wenn das Wetter nicht mitgemacht hätte, denn Bands, Vereine und Veranstalter haben auf einen wesentlichen Faktor zum Gelingen der Abende so gut wie keinen Einfluß. »Das Wetter hat super mitgemacht«, bilanziert Brückner. Der Regen blieb trotz dunkler Wolken am Abend der »Ramonas« aus. Die Touristikerin ist außerdem froh, dass es auch ansonsten keine Zwischenfälle gegeben hat.
Am Konzept der Veranstaltungsreihe soll auch im nächsten Jahr festgehalten werden. Auch dann wird sich die Neue Ortsmitte Biberachs wieder an vier Mittwochabenden im August in eine Taverne verwandeln. Man darf gespannt sein, welche Bands die Besucher dann unterhalten. Auf Wiedersehen im nächsten Jahr!