Die in mehrerlei Hinsicht spektakuläre Verpackung, die die Karl Knauer KG anlässlich der Filmpremiere von Black Panther für PepsiCo (USA) und die Marvel Filmstudios entwickelt hat, macht den Verpackungsspezialisten zu einem der »strahlenden« Gewinner des diesjährigen POPAI-Awards.
In der Kategorie »Getränke und Tabak« sicherten sich die Schwarzwälder mit einer leuchtenden, mehrfach aufklappbaren und hochveredelten Box die Auszeichnung in Gold.
Die Jury des POPAI-Awards zeichnet schon seit mehr als fünf Jahrzehnten Unternehmen und Dienstleister für »herausragende POS-Aktivitäten« aus. Die von Karl Knauer zum Wettbewerb eingereichte Promotionverpackung für den Eistee »Brisk« aus dem Hause PepsiCo (USA) wurde anlässlich des Kinostarts des Blockbusters »Black Panther« für eine exklusive Zielgruppe konzipiert und hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einem begehrten Sammlerstück entwickelt. Dass das Marketingkonzept von PepsiCo und den Marvel Filmstudios aufging, ist kein Wunder, denn wer die schwarze Box in den Händen hält, weiß, wohin die Reise in Sachen Produktdesign und -verpackung in Zukunft gehen wird. Schon von außen betrachtet, verweist der mit 3D-UV-Lack hochveredelte schwarze Naturkarton optisch und haptisch auf den afrikanischen Look & Feel des Black Panther-Kinofilms. Öffnet man die wertige, mit Magneten verschlossene Box, präsentiert sich die als Filmheld gestaltete Getränkedose auf einem Podest inmitten eines spacigen Raumschiff-Cockpits. Durch Druck auf das Black Panther-Logo wird eine 20-
sekündige Lichtchoreographie gestartet, die den Eistee mittels ultradünner HiLight-smart LED-Technologie spektakulär in Szene setzt.
»Wir freuen uns, dass wir für PepsiCo und die Marvel Filmstudios diese einzigartigen Sammlerstücke entwickeln und produzieren konnten. Denn solch »filmreife« Projekte sind natürlich auch für uns nicht alltäglich. Bei der Black Panther-Verpackung spielen Design, Konstruktion, Material, Veredelung und neuste Lichttechnologie perfekt zusammen«, erklärt Martin Glatz, unter anderem Leiter Forschung & Entwicklung bei Karl Knauer. »Dieses Projekt hat alles gesprengt, was wir bisher realisiert haben. Wer sich einen Eindruck davon machen möchte, findet online einen kurzen Video-Clip.«