Strahlende Gesichter zeigten sich am gestrigen Sonntag überall auf dem Ostermarkt. Von den Ausstellern, über die Organisatoren bis hin zu den zahlreichen Besuchern gab es nur Gewinner der Wetter-Tombola und allesamt wurden mit Sonne satt als Hauptpreis belohnt.














Doch nicht nur das Wetter ist Garant für einen erfolgreichen Ostermarkt. »Mit Marktleiter Eduard Volk haben wir eine Säule des Marktes – ohne ihn gäbe es keinen Ostermarkt« dankte WSB-Vorsitzender Günter Thiem in seiner Eröffnungsrede. »Entdecken Sie die tollen Geschenkideen zu Ostern« lud auch Bürgermeisterin Daniela Paletta die Besucher zu einem Einkaufsbummel ein.
Rund 50 Aussteller waren bei der 18. Auflage des Ostermarktes vertreten. Ein Großteil kam direkt aus Biberach und Prinzbach sowie aus den Nachbarorten. Bestens gesorgt war natürlich auch für das leibliche Wohl. Schon früh bildete sich beim Geiger Metzger eine lange Schlange von hungrigen Gästen, die jedoch zügig bedient wurden. Vom Sauerbraten bis zur leckeren Grillwurst empfahl sich hier eine gut gefüllte Speisekarte. Mit Gyros und Sangria lockte der Hundesportverein zur Einkehr ein. Für die etlichen vierbeinigen Begleiter war eigens eine »Hunde-Tankstelle« eingerichtet worden. Ebenso war ein breites Angebot von Kaffee und Kuchen an gleich mehreren Verkaufsstellen verfügbar. Für das abendliche Vesper zu Hause zog sich das Spektrum vom frischen Bauernbrot über zahlreiche Wurstspezialitäten bis hin zur Bauernbutter und leckerem Bibiliskäse. Waffeln und Eis versüßten den gemütlichen Bummel zusätzlich.
Viele Schnäppchen fanden sich auf dem Flohmarkt beim Rathaus und beim Büchermarkt der kath. Bücherei vor dem Ketterer-Haus. Am Stand der Raiffeisen-Genossenschaft konnte man bei einem Gläschen Wein oder Sekt einen Plausch mit der Gengenbacher Weinprinzessin Anna-Lena Feger halten. Gut besucht war auch die Sonderausstellung im Rietsche-Haus. Hier präsentierten die Unternehmen Ringwald und Volk örtliche Bauprojekte. Die beiden heimischen Autohäuser informierten über die neuesten Modelle, und gleich nebenan präsentierte Karo-Rad interessante Angebote rund um das Zweirad.
Von Street-Tennis bis Hüpfburg
Doch nicht nur für die Erwachsenen war viel geboten – auch auf die Kinder war man bestens vorbereitet. Der Kleintierzuchtverein hatte einen kleinen Streichelzoo aufgebaut und der Tennisclub Biberach veranstaltete unter Leitung des neuen Tennistrainers Jochen Strach erstmals ein Street-Tennis-Event beim Ostermarkt. Spielerisch konnten dort schon die Jüngsten ihre koordinativen Grundfähigkeiten testen. Dicht belagert war auch wieder die beliebte Hüpfburg am Rietsche-Kamin.
Glückliche Gewinner
Bei gleich zwei Tombola-Ziehungen gab es strahlende Glückspilze. Der Tierschutzverein »Danke Mensch e.V.« aus Gengenbach hatte als Hauptpreis ein hochwertiges Rennrad ausgelobt. Ein »My beautyful day«-Paket mit rundum Styling und Handmassage spendierten Evi Lehmann und ihr Team vom »Figaro«. Die Hauptpreise waren in zwei Rubriken gestaffelt: Facebook-Gewinnspiel sowie Studio-Kunden und gingen an Jasmin Karaoglan (Facebook) sowie Sissi Lehmann aus Biberach (Studio-Kundin).
Direkt am Stand konnten sich die Gäste mit individuellen Stylingtipps versorgen und in der Foto-Box schöne Erinnerungsfotos ausdrucken lassen.