3,25 Millionen Euro ELR-Förder-
gelder – so viel wie noch nie – fließen in diesem Jahr in die Ortenau. Das muss gefeiert werden. Deshalb gibt es am Ostersonntag ab 14 Uhr auf dem Platz zwischen der Metzgerei Geiger und dem Rathaus ein großes ELR-Fest.
Gastgeber sind am Sonntag Landrat Frank Scherer und Bürgermeisterin Daniela Paletta. Das Blasorchester und der Gesangverein Biberach werden auftreten und die Familie Geiger wird ihre Baupläne der Bevölkerung vorstellen.
Wie unsere Zeitung aus informierten Kreisen erfahren hat, steht aber nicht nur die Metzgerei Geiger in den Startlöchern. Auch die Brauerei Jehle wird bald wieder aufleben. Die ELR-Fördergelder für das Jahr 2019 seien schon reserviert und vom Land in Aussicht gestellt. In nichtöffentlicher Sitzung hat der Biberacher Gemeinderat sich einstimmig dafür ausgesprochen, das Erdgeschoss des Rietsche-Gebäudes für den Einbau der modernen Jehle-Hausbrauerei zur Verfügung zu stellen. Die neue Ortsmitte wird bald zum zünftigen Jehle-Bier-Garten werden. Tolle Aussichten!
»Ziel der ELR-Förderung ist es, die Versorgung im ländlichen Raum zu sichern«, unterstreicht Bürgermeisterin Daniela Paletta und schwärmt: »Mit Metzgerei, mehreren Bäckereien und bald auch wieder einer eigenen Brauerei haben wir in Biberach dann wieder echte Vollversorgung.«
Zur Feier dieser positiven Entwicklung wird es am Sonntag Freibier und für die Kinder Sinalco geben. Der Geiger-Metzger wird extra-große ELR-Wienerle herstellen. Die Weckle dazu werden von den heimischen Bäckern spendiert, denn von der guten »Entwicklung ländlicher Raum« profitiert die ganze Gemeinde.