Große Tafeln mit bunten Ostereiern kündigen seit Tagen in Biberach den Ostermarkt an. Am kommenden Palmsonntag, 25. März, ist es nun wieder soweit. Von 11 bis 18 Uhr verwandelt sich die Neue Ortsmitte in einen großen Marktplatz, auf dem über 50 Teilnehmer ihre Waren anbieten. Außerdem lohnen viele Aktionen den Besuch beim Ostermarkt.
Die Aktiven des Gewerbevereins »WSB« – Wirtschaftsstandort Biberach e.V. – haben wieder ein buntes Marktfest organisiert, das traditionell um 11 Uhr mit einem Empfang eröffnet wird. Das Blasorchester unter der Leitung von Dirigent Axel Berger wird die Besucher mit einem schwungvollen Platzkonzert unterhalten.
Marktatmosphäre und Aktionen
Die örtlichen Unternehmen aus verschiedensten Bereichen präsentieren eine große Auswahl ihrer Produkte und verwandeln die Biberacher Ortsmitte in eine Einkaufsmeile. Dazu kommen Anbieter mit regionalen Erzeugnissen und kunsthandwerklichen Arbeiten. Viele Dekorationen und allerlei weitere Waren, die zu Ostern passen, sind zu finden. Mehrere Schmuckstände sind mit dabei. Die beiden Biberacher Autohäuser präsentieren ihre neuesten Modelle. Mit dem Fahrrad in den Frühling starten – auch das ist möglich. Rund um das Rathaus findet wieder ein Flohmarkt statt.
Im Saal des Steuerbüros Ringwald werden die beiden Biberacher Baugebiete vorgestellt. Zum einen ist dies das Nachbarschaftsprojekt auf dem alten Sportplatz. Zum anderen die Planungen für den Bereich im Oberdorf.
Auch der Figaro hat sich wieder einiges zum Ostermarkt einfallen lassen und hat den »Tag des Friseurs« ausgerufen. Mit einer Spezialkamera kann man hier eine professionelle Haaranalyse durchführen lassen. Darüber hinaus beraten Friseurmeisterin Evi Lehmann und ihr Team rund um die Schönheitspflege. Für Spaß sorgt eine Fotobox, wo die Besucher sich lustige Frisuren anziehen können. Um 15 Uhr wird bei einem Gewinnspiel als Hauptgewinn ein Schönheitsgutschein verlost.
Bücherverkauf und Streichelzoo
Die Katholische Öffentliche Bücherei bietet im Bereich vor dem Heimatmuseum Kettererhaus einen Bücherverkauf an. Von der Bücherei ausrangierte Exemplare sowie Spenden von Privatpersonen können hier erworben werden. Spannende Romane, verschiedene Sach- und viele Kinderbücher sind dabei. Der Erlös kommt dem Kauf von neuen Medien für die Bücherei zugute.
Für alle kleinen Marktbesucher wird ein aktionsreiches Kinderprogramm geboten: Unter anderem sorgen der Streichelzoo des Kleintierzuchtvereins und eine Hüpfburg für jede Menge Unterhaltung. Alle sportbegeisterten Kinder und Jugendlichen können sich beim Tennisclub Biberach am Rietsche-Kamin zum ersten Mal in Street-Tennis üben.
Ob Mittagessen, kleiner Snack zwischendurch oder Kaffee und Kuchen – für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Biberacher Ostermarkt ist ein erlebnisreiches und informatives Sonntagsziel für die ganze Familie. Stimmen Sie sich bei einem gemütlichen Marktbummel auf das bevorstehende Osterfest ein!






