Am Samstag hieß es bereits zum fünften Mal »Alles was rollt« in der Aula der Grundschule Biberach. Das Angebot reicht vom kleinen Laufrad bis hin zum Rennrad und für die Kleinen gab es Trettraktoren, Roller, »Rutscherle« und Bobbycars.
Nun schon zum fünften Mal öffnete der Elternbeirat die Pforten der Grundschule für seinen Fahrzeugbasar. Viele Fahrzeuge wurden gebracht und zum Verkauf angeboten. Egal ob von Steinach, Lahr, Gengenbach, Zell oder natürlich Biberach, von überall wurden die Fahrzeuge gebracht und auch viele auswärtige Besucher fanden den Weg nach Biberach, um eine Fahrzeug zu kaufen. »Ich habe in der Zeitung von ihrem Fahrzeugbasar gelesen. Mein Enkel und ich wollen heute ein Fahrrad verkaufen und ich hoffe, wir haben Erfolg«, erzählt ein Besucher. Und er hatte Erfolg und fand auch gleich ein neues Fahrrad für seinen Enkel.
Ab 13.15 Uhr standen die Besucher vor der Schule an, um dann pünktlich um 14 Uhr die Aula zu stürmen. »Die erste halbe Stunde ist für alle immer am stressigsten«, so die Erfahrung des Elternbeirates. Danach wird es ruhiger und die Gäste können sich bei Kaffee, Kuchen und Waffeln stärken. Wer keine Zeit hatte in der Aula das »Café« zu besuchen, nahm sich ein Stück Kuchen mit nach Hause.
10 Prozent des Verkaufserlöses geht in die Kasse des Elternbeirates. Davon werden dann wieder Anschaffungen für die Schüler getätigt, für die offiziell kein Geld da ist. Nach dem 5. Biberacher Fahrzeugbasar zeigte sich der Elternbeirat sehr zufrieden. »Es lief alles reibungslos ab und sehr viele Besucher verließen die Schule mit einem zufriedenen Gesicht. Die einen freuten sich über ihren Verkaufserlös und die anderen waren stolze Besitzer neuer Fahrzeuge«, freut sich die Elternbeiratsvorsitzende Nicole Fonteiner.
Der Elternbeirat wird auch 2019 wieder die Tore der Grundschule für den 6. Biberacher Fahrzeugbasar öffnen.