Ab dem heutigen Montag berichtet der SWR eine Woche lang täglich in »Landesschau Baden-Württemberg« über Menschen und Geschichten aus Biberach. Am Samstag, 29. Juli, ist eine halbstündige Reportage in »Landesschau Mobil Biberach im Kinzigtal« zu sehen.
Reporterin Kristin Haub stellt den Zuschauerinnen und Zuschauern des SWR Fernsehens in Baden-Württemberg originelle und liebenswerte Facetten von Biberach im Kinzigtal vor. In fünf Einzelepisoden ist die Gemeinde von Montag, 24. bis Freitag, 28. Juli, in »Landesschau Baden-Württemberg« präsent (von Montag bis Freitag, 18.45 bis 19.30 Uhr). Außerdem wird die halbstündige Reportage »Landesschau Mobil Biberach im Kinzigtal« am Samstag, 29. Juli von 18.15 bis 18.45 Uhr im SWR Fernsehen in Baden-Württemberg ausgestrahlt.
Stationen der Erkundungstour
• Biberach im Kinzigtal – Biberach an der Riß: Hier besteht Verwechslungsgefahr. Kristin Haub will wissen, welche Verwechslungsvorkommnisse sich bereits ereignet haben. Darüber gibt ihr die Bürgermeisterin
Daniela Paletta Auskunft. Außerdem fragt sie nach, ob Biberach etwas mit dem Biber zu tun hat. Bäckermeister Berthold Beck hat dem Tierchen sogar ein Denkmal aus Blätterteig gesetzt.
• Warum befasst sich Biberach mit der schottischen Kultur, nicht nur im Rahmen der »Highland Games«? »Landesschau Mobil« begibt sich auf »schottische« Spuren und entdeckt dabei die Kinzigbrennerei: Hier stellt Martin Brosamer Whisky her. Aber auch musikalisch wird es schottisch mit Stefan Himmelsbach, Mitglied der »Prinzbach-Highlanders«. Die Band hat sich ganz dem Dudelsackspiel verschrieben.
• Der Ortsteil Prinzbach hat als Bergdorf eine reiche Geschichte – im wörtlichen Sinn: Im frühen Mittelalter gab es hier bedeutende Silbervorkommen. »Landesschau Mobil« lernt Josef Ringwald kennen, den Vorsitzenden des Historischen Vereins von Biberach, der über diesen Abschnitt der Ortsgeschichte zu erzählen weiß. Mit ihm geht Kristin Haub auf Silberschatzsuche.
• Der Ortsteil Prinzbach zieht mit seiner Lage zahlreiche Touristen an. Kristin Haub will herausfinden, ob Prinzbach Biberach die Show stiehlt und trifft dafür den Ortsvorsteher Klaus Beck. Er führt sie zu seinem Lieblingsplatz – die Wassertretstelle.
• »Was treibt die Jugend in Biberach?«, will Kristin Haub wissen und lernt Leonie Müller kennen, die vor einem Jahr mit 17 Jahren zur Dirigentin des Jugendbläserorchesters in Biberach geworden ist. Neben ihrer musikalischen Karriere gibt sie auch Schwimmunterricht.
• Wie kommt es, dass die Anti-Baby-Pille in Biberach zu mehr Nachwuchs führt? »Landesschau Mobil« will dieses merkwürdige Phänomen ergründen und macht sich auf die Suche nach Menschen, die darüber aufklären können.