In der Woche vom 19. bis zum 23. Juni fand an der Grundschule Biberach
die Lesewoche statt.
Im Sinne der Leseförderung wurden verschiedene Aktivitäten rund ums Lesen durchgeführt. Zu Beginn bekamen die Schülerinnen und Schüler Besuch von Jenny Brodowsky. Sie ist blind und erzählte den Kindern aus ihrem Leben. Sie erklärte einzelne Hilfsmittel, die ihren Alltag unterstützen, und las den Kindern einen Auszug einer Geschichte vor, die in Blindenschrift geschrieben war. Zum Schluss durften die Kinder ihrem Gast Fragen stellen. Im weiteren Verlauf widmete man sich klassenintern einer Lektüre und arbeitete rund ums Thema Lesen.
Ihren Höhepunkt erlangte die Lesewoche am letzten Tag, an dem der alljährliche Lesewettbewerb durchgeführt wurde. Hierzu hatten sich bereits in jeder Klasse die besten Leser für den Vorentscheid qualifiziert. Im Vorentscheid selbst stellten sie vor Publikum ein Buch ihrer Wahl vor und lasen eine Passage daraus. Jeweils die besten drei Leser aus Klassenstufe 2 und die besten drei aus Klassenstufe 3/4 kamen eine Runde weiter ins Finale. Dort lasen sie vor versammelter Schülerschaft und bei drückender Hitze einen ihnen fremden Text vor.
Die Jury, bestehend aus Christian Wußler und Nicole Fonteiner vom Förderverein, Petra Kühnpast von der Buchhandlung »Rund ums Leben – Kopf« und Andrea Mäntele als Leiterin der Katholischen Bücherei in Biberach, hatte an diesem Tag die Aufgabe, die Leseleistungen der Teilnehmer zu bewerten. Letztendlich erreichte in Klassenstufe 2 Mila Kornagel den dritten, Marie Walter den zweiten und Sophia Wußler den ersten Platz. In Klassenstufe 3/4 belegte Sarah Buchholz den dritten, Henri Bächle den zweiten und Neo Fix den ersten Platz. Alle Teilnehmer erhielten eine Urkunde und einen Buchgutschein, der vom Förderverein der Grundschule Biberach gestiftet wurde.
Stellvertretend für die Jury, überreichte Petra Kühnpast die Urkunden und Christian Wußler die Buchgutscheine an die Gewinner. Alle freuten sich über eine wieder gelungene Lesewoche.