Martin Obergföll übernimmt das Amt des Vorsitzenden vom Musikverein Prinzbach-Schönberg. Matinee war wieder ein voller Erfolg.



Sonja Himmelsbach, Vorständin für den Orchesterbetrieb, begrüßte alle Mitglieder, Ehrenmitglieder und Freunde des Musikvereins Prinzbach-Schönberg, die sich an diesem Sonntagmorgen im Rietsche-Saal in Biberach zur Mitgliederversammlung zusammengefunden hatten. Ortsvorsteher Klaus Beck und Bürgermeister Jonas Breig waren ebenfalls anwesend.
Viel Wasser floss die Kinzig na ….
…seit der letzten Generalversammlung des Musikvereins in 2021. So formulierte es Sonja Himmelsbach und verglich den Verein mit einem kleinen Schiff, dass neue Fahrwege finden und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel haben musste, um in Bewegung zu bleiben. Nach den schwierigen Coronajahren konnte durch mehr Wasser wieder etwas an Fahrt aufgenommen werden, doch trotzdem musste man nach neuen Anlegestellen suchen.
So wurde mit einer Matinee als Konzert ein neuer Hafen gefunden, der sehr erfolgreich von Publikum und Musikern angenommen wurde. An dieser Stelle dankte sie Dirigent Stefan Griesbaum, der die Musiker immer wieder motiviert und das Schiff auf Kurs hält. Ebenso dankte sie den Musikern für ihren musikalischen Einsatz und dass sie auf dem Schiff geblieben sind und nicht „gemeutert“ haben.
Bei der Gedenkminute mit dem Musikstück „Ich hatt‘ einen Kameraden“ wurde der verstorbenen Mitglieder gedacht.
Welche Fahrten wurden unternommen?
Schriftführerin Nicole Jogerst führte durch die vergangenen drei Jahre. Besondere Highlights waren Musikerhochzeiten, Ausflüge, Platzkonzerte bei verschiedenen Festen, Probenwochenenden und natürlich die Matinee.
Kassiererin Christine Streif verwaltete die umfangreiche Kasse und schilderte deren Entwicklung. Trotz der schwierigen Coronajahre ist die Kasse in einem soliden finanziellen Zustand. Kassenprüfer Josef Schäfer hatte keinerlei Beanstandungen und so wurde der Vorstand vollständig entlastet.
Im Anschluss wurde eine Satzungsänderung beschlossen: Bisher wurde der Verein von vier Fachbereichen mit jeweils einem Vorstand geführt. Zukünftig wird der Verein wieder von einem ersten und zweiten Vorstand geführt.
Neuer Kapitän für das musikalische Schiff gewählt
Klaus Beck fungierte auch hier als Wahlleiter und dankte der bisherigen Vorstandschaft für die neuen „Anlegestellen“, insbesondere das Matinee, das durch steigende Besucherzahlen ein voller Erfolg war.
Als neuer erster Vorsitzender wurde Martin Obergföll gewählt, als zweite Vorsitzende wird zukünftig Christa Riehle zur Verfügung stehen. Das Amt des Schriftführers wird von Timo Schmider übernommen. Christoph Schmider kümmert sich als Kassierer um die Finanzen. Verantwortliche für den Festbetrieb bleiben Carolin Berger mit Silvia Buchholz als Stellvertreterin. Als Beisitzer und Beisitzerinnen wurden gewählt: Jakob Himmelsbach, Karin Beck, Eva Schmider und Bernhard Echle.
Martin Obergföll übernahm nach der Wahl das Wort und sprach über seine Motivation und sein Ziel für das Amt. Er möchte seinen und auch allen anderen Kindern die Möglichkeit geben, sich in dem Umfeld vom Musikverein zu entfalten und wohlzufühlen.
Er führte die Ehrungen für aktive Tätigkeit und Probenbesuch durch und verabschiedete mit großem Dank die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder: Christine Streif (Finanzen), Nicole Jogerst (Schrift und Öffentliches) und Sonja Himmelsbach (Orchesterbetrieb).
Jonas Breig dankte auch hier für das viele Engagement und betonte die Vorbildfunktion des Vereins für Jugendliche. Zudem überbrachte er den Dank der Gemeinde für die Mitgestaltung von öffentlichen Veranstaltungen.
Weitere Anlegestellen geplant
Bei einem kurzen Ausblick auf das Jahr 2024 wurde die neue musikalische Früherziehung vorgestellt, bei der 4- bis 6-jährige, unterstützt von Sonja Himmelsbach, einen spielerischen Einblick in die Welt der Musik bekommen können.
Außerdem feiert Prinzbach in diesem Jahr das 50-jährige Jubiläum der Eingemeindung zu Biberach. Dafür sind die Prinzbacher Vereine bereits in die Planung gegangen und auch der Musikverein wird sich hier mit einbringen.
Musikerjugend fährt mit voller Kraft voraus
38 Jungmusiker und Jungmusikerinnen sind die Zukunft des Vereins. Melanie Haas als Vorsitzende bestätigt.
Melanie Haas führte als Vorsitzende durch die Mitgliederversammlung der Bläserjugend des Musikvereins Prinzbach-Schönberg e. V. 38 Jungmusikerinnen und Jungmusiker gehören zur Bläserjugend, 18 davon befinden sich in Ausbildung und 14 davon spielen aktiv im Jugendorchester mit.
Melanie Haas dankte dem Vorstandsteam, dem Dirigenten Stefan Griesbaum und den Jungmusikern für ihre tolle Mitarbeit in den letzten Jahren. „Ihr seid eine tolle Truppe. Macht weiter so und habt weiterhin viel Freude am gemeinsamen Musizieren.“ Außerdem gab sie einen Ausblick auf das nächste Jahr. Im Sommer ist ein Doppelkonzert mit dem Jugendorchester des Blasorchesters Biberach geplant, zudem ist ein Picknickkonzert mit weiteren Jugendorchestern aus der Region angedacht. Neben den musikalischen Aktionen soll auch wie in den vergangenen Jahren das Miteinander der Nachwuchsmusikerinnen und -musiker durch gemeinsame Aktionen gestärkt werden.
Viele Aktivitäten
Von diesen zahlreichen Aktionen berichtete Julia Rehm in ihrem Tätigkeitsbericht. Bei Kuchenverkäufen, Hüttenwochenenden, Bowlen und vielen musikalischen Auftritten mit dem Jugendorchester JOPS wurden nicht nur die musikalischen Fertigkeiten trainiert, sondern auch die Geselligkeit und das Miteinander gepflegt. Ein Highlight war das 10-jährige Jubiläum des Jugendorchester Prinzbach-Schönberg, welches im Sommer 2023 mit einem Fest in der Ortsmitte von Biberach mit vielen regionalen Jugendorchestern gefeiert wurde.
Die umfangreiche Kasse von 2021 bis 2023 verwaltete Christine Streif. Die einwandfreie Buchführung attestierte Josef Schäfer, so dass einer einstimmigen Entlastung des gesamten Vorstandes nichts im Wege stand.
Neuwahlen
Als Wahlleiter dankte Klaus Beck der Bläserjugend für ihren wertvollen Einsatz, vor allem in der Jugendarbeit. Bei den Neuwahlen wurde Melanie Haas als Vorsitzende bestätigt. Christine Streif wurde als Kassiererin von Janina Wussler abgelöst. Selina Haas löst Julia Rehm als Schriftführerin ab, und Nadine Haas übernimmt den Posten der Jugendleiterin von Jana Ramsteiner.
Grüße der Gemeinde
Bürgermeister Jonas Breig dankte der Bläserjugend für ihr Engagement mit den zahl reichen Jugendlichen und den vielen Auftritten und Aktionen. Er wünschte weiterhin viel Spaß und Begeisterung bei der Blasmusik.
Stolze Zahl an Ehrungen für die Crew
Musikverein Prinzbach-Schönberg ehrt zahlreiche Mitglieder für ihre Verdienste.






28 Ehrungen wurden im Rahmen der Mitgliederversammlung des Musikvereins Prinzbach-Schönberg durchgeführt. Martin Obergföll, der neue erste Vorsitzende, führte die Ehrungen durch und ließ es sich nicht nehmen, zu jedem Musiker persönliche Worte zu formulieren.
Die Ehrungen für den Blasmusikverband Kinzigtal wurden von Bernd Schmieder ausgeführt.
10 Jahre Mitgliedschaft
Sarah Rehm, Jana Ramsteiner, Eva Schmider, Jakob Himmelsbach.
15 Jahre Mitgliedschaft
Timo Schmider, Pia Schmider, Julia Rehm, Nadine Haas.
20 Jahre Mitgliedschaft
Martin Obergföll, Lisa Gutmann, Carolin Berger, Christa Riehle.
25 Jahre Mitgliedschaft
Katharina Fix, Manuel Welte, Nicole Jogerst, Claudia Himmelsbach.
30 Jahre Mitgliedschaft
Bruno Huber, Bernd Schmieder, Silvia Buchholz.
35 Jahre Mitgliedschaft
Konrad Roser, Christine Streif, Sonja Himmelsbach.
45 Jahre Mitgliedschaft
Christoph Schmider, Wolfgang Leopold, Klaus Beck.
50 Jahre Mitgliedschaft
Bernhard Echle, Josef Schöner, Friedrich Roser.