Am 12. August laden die Prinzbach Highlanders zu den 17. Highland-Games ein. Die Spiele beginnen um 14.30 Uhr.
Atemberaubende Landschaften in rauer Wildnis. Das stetige Spiel von Sonne, Wind und Wolken in bergumrahmten Hochtälern oder an klippenreichen Stränden. Herrschaftliche Schlösser sowie gespenstische Burgen der Dukes und Earls in dramatischer Lage mit mystischen Steinkreisen und noch mysteriöseren Lochs‘. Es gibt nur ein besonderes Land, das immer wieder aufs Neue fasziniert: Schottland.
Gesteigert wird diese Begeisterung durch ihre sympathischen Bewohner, die wie die Badener stolz und selbstbewusst mit ihrer Heimat verbunden sind. Doch wie stellt man sich diese denn eigentlich so vor? Man muss nicht lange überlegen, bis man einen Kilt tragenden, unermüdlich Dudelsack spielenden und Whisky trinkenden Bilderbuch-Schotten vor sich sieht. Doch muss man wirklich in die Ferne reisen, um solche „Fabelwesen“ auch einmal real zu erleben?
Raubeinige Männer in karierten Röcken
Natürlich nicht, denn es gibt im schönen Kinzigtal ein kleines Dorf, das sich einmal im Jahr der Traditionen besinnt, welche in den schottischen Highlands gepflegt werden. Grund für diesen kurzzeitigen Lebenswandel sind viele raubeinige Männer in karierten Röcken, die mit Baumstämmen werfen. Urige Highlander, die ihr Lager vor Ort aufschlagen und eine Bagpipe-Band, die Prinzbach- Highlanders, die in diesem Jahr zum 17. Mal zu ihren Highland-Games einladen.
Teamgeist ist gefragt
Die Gatherings, wie die Spiele noch genannt werden, finden im Rahmen des Sommerfestes des Musikvereins Prinzbach-Schönberg am Samstag, den 12. August 2023 um 14.30 Uhr statt. Der Austragungsort wird wieder die Dorfwiese „clachan ailean“ neben dem Festzelt sein.
Traditionell misst man sich in klassischen Disziplinen, aber es gilt auch neue Herausforderungen zu bestehen. Die Disziplinen sind in spannende Einzeldisziplinen und Mannschaftsdisziplinen unterteilt, die eine in jeglichem Sinne gestärkte Teamfähigkeit voraussetzen. Die durchzuführenden Disziplinen werden aber erst beim Freien Training, das am Freitag, den 11. August um 19 Uhr stattfindet, offiziell bekannt gegeben.
Spanferkel, Lagerleben und Musik vom Dudelsack
Um während der Highland-Games wieder zu Kräften für noch bevorstehende Wettkämpfe zu kommen, ist für das leibliche Wohl gesorgt. Hierbei sei vor allem auf Spezialitäten wie Spanferkel vom Holzgrill oder den Whisky-Trail hingewiesen.
Aber nicht nur für den Schlund, sondern auch fürs Auge wird etwas geboten, denn die „Lechfeld Highlander“ werden ihr Lager vor Ort aufschlagen und das Publikum miterleben lassen, wie der Alltag in einem schottischen Dorf früher aussah.
Da in Schottland die überlieferte Volksweisheit „Kleider machen Leute“ quasi erfunden wurde und es bei den schottischen Gatherings natürlich auch heiß hergeht, darf es an der standesgemäßen Kleidung nicht fehlen. Daher ist das Publikum herzlichst eingeladen es allen Highlandern gleichzutun und ebenfalls in einem im Sommer viel angenehmer zu tragenden Kilt aufzulaufen.
Für Schottische Klänge sorgen die Prinzbach-Highlanders. Aber nicht, um wie früher in den Schlachten bei den Feinden Furcht und Schrecken zu verbreiten, sondern um damit alle anzufeuern und den Durchhaltewillen der Clans zu fördern.
Im Anschluss an die Highland-Games spielt „SH Entertainment mit Sascha & Co“ im Festzelt.
Last-Minute-Anmeldung für ein Team möglich
Das Anmeldeformular auf der Homepage der Prinzbach Highlanders ist nach wie vor freigeschalten.
Ein Team kann sich noch anmelden – egal ob Männer, Frauen oder Mixed. Mehr Informationen unter www.prinzbach-highlanders.de, auf Facebook oder auf Instagram. Da gibt es auch Bilder von den letzten Highland-Games.