Der SV Oberharmersbach konnte zum dritten Mal in Folge den Titel beim Brandenkopf-Cup gewinnen. Der besondere Reiz des Turniers besteht nicht zuletzt darin, dass jedes Spiel ein Lokalderby ist und deshalb ist der Brandenkopf-Cup auch eine Prestigeangelegenheit mit hoher Zuschauerresonanz ist.






Freitag, 26. Juli:
DJK Prinzbach – FV Biberach
Beim Lokalderby der Ortsvereine hatte Prinzbach in der 1. Halbzeit die besseren Torchancen. Nach einer Viertelstunde setzte sich Julian Krumm über halbrechts durch. In der 20. Minute eine gute Chance für Martin Berger auf der linken Seite. Er hatte die Möglichkeit zum Anschluss versucht, aber seinen Mitspieler in Szene zu setzen und so konnte der FVB diese Situation klären. In der 28. Minute die verdiente DJK-Führung durch Martin Berger, der direkt im Anschluss sogar die Chance auf das 2:0 hatte, der Ball konnte jedoch auf der Linie geklärt werden.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit wurde Biberach offensiver und in der 44. Minute gelang Mirko Flammer der 1:1-Ausgleich. Prinzbach versuchte das Spiel noch für sich zu entscheiden. Spielertrainer Edio Jung hatte Pech mit
einem Flachschuss der knapp am Tor vorbei ging. In den Schlussminuten dann zwei gute Möglichkeiten für Youngster Niklas Streif, doch der Treffer wollte nicht fallen. Im anschließenden Elfmeterschießen war Biberach klar besser und gewann deutlichst das Duell vom Elfmeterpunkt und qualifizierte sich so für das Spiel um Platz 3 am Sonntag.
FV Unterharmersbach – ASV Nordrach 2:0
Im letzten Vorrundenspiel der Gruppe B wurde ebenfalls der Teilnehmer für das kleine Finale gesucht. In der 12. Minute gelang Sven Bühler mit einem Kopfball die 1:0-Führung. Nordrach hatte durch Baumann die Chance zum Ausgleich. Kurz vor der Pause Strafstoß für Unterharmersbach. Jens Alender vergab die Möglichkeit zur Vorentscheidung und scheitert am Nordracher Keeper der glänzend hält. Nach dem Wechsel traf Michael Schwarz für Unterharmernbach zum 2:0. Dies war auch der Endstand und die Teilnahme für Unterharmersbach im Spiel um Platz 3 am Finalsonntag gegen den FV Biberach.
Finalsonntag
Spiel um Platz 5
DJK Prinzbach – ASV Nordrach 5:0
Dem DJK Team merkte man an, dass sie den Brandenkopfcup mit einer guten Leistung beenden wollte. Bereits in der 1. Minute knallte Daniel Haag das Leder aus 25. Meter an die Querlatte. In der 5. Minute eine schöne Flanke von David Eble und Daniel Haag erzielte mit einem Kopfball die 1:0 Führung für Prinzbach. In der 8. Minute erhöhte Ali Sayed für Prinzbach auf 2:0. In der 11. Minute eine toller Pass von C. Walter auf Timo Echle, der aber am Keeper scheitert. In der 21. Minute sorgte Daniel mit dem 3:0 für klare Verhältnisse. Quasi mit dem Schlusspfiff der 1. Halbzeit erhöhte Daniel Haag auf 4:0. Nach dem Wechsel ein weiterer Lattentreffer nach einem Kopfball von Timo Echle. Mann des Spieles war Daniel Haag, der in der 45. Minute seinen vierten Treffer zum 5:0 Endstand markierte. Die Prinzbacher Fans waren mit dieser Leistung des Teams sehr zufrieden.
5:3 nach Elfmeterschießen
Spiel um Platz 3
FV Biberach – FV Unterharmersbach 1:1
Obwohl die beiden Teams zwei Spielklassen trennen und der FVU nicht mit der 1. Mannschaft auflief, spielte Biberach gegen den Favoriten von Beginn an mutig auf und hatte mit Andreas Matt in der 5. Minute die erste Torchance im Spiel und Florian Lahn traf in der 11. Minute nur die Latte. FVU Routinier Norbert Laifer brachte sein Team aber mit 1:0 in Führung. FVB-Stürmer Lahn traf dann in Halbzeit eins noch zum zweiten Mal Aluminium, diesmal war der Pfosten dran.
Auch in der zweiten Halbzeit drückte Biberach auf den Ausgleich. Florian Moser scheitert mit einem Freistoß am Gästekeeper und weitere Chancen folgten. In der letzten Sekunde des Spieles gelang Pascal Eble, der nicht mehr für möglich gehaltene aber hochverdiente 1:1-Ausgleich für Biberach.
Der FVB hatte ja bereits in diesem Turnier Übung im Elfmeterschießen, dieses kam dem Team auch im kleinen Finale zugute. Fünf Schützen und vier Treffer reichten zum Sieg nach Elfmeterschießen und ein überraschend guter 3 Platz beim diesjährigen Brandenkopf-Cup. Gratulation.
Endspiel um den Brandenkopfcup
SV Oberharmersbach – FV Zell a. H. 3:1
Mindestens zum dritten Male in Folge stand der SV Oberharmersbach dieses Jahr im Endspiel des Brandenkopfcups. Man könnte der Meinung sein, dass trotz des Gewinnes des Wanderpokals im letzten Jahr noch genug Platz vorhanden ist in der Pokalvitrine des SVO für den neuen großen Wanderpokal, der dieses Jahr erstmals auf den Sieger wartete. Aber auch die junge Truppe des FV Zell überzeugte in der Vorrunde des Brandenkopfcups und so durfte man gespannt sein auf den Ausgang des mit Spannung erwarteten Endspieles. Die gute Nachricht war, dass die Akteure nicht mit 36 Grad im Schatten zu kämpfen hatten, aber der Dauerregen hielt bestimmt einige Zuschauer ab, den Finaltal vor Ort in der DJK-Arena zu verfolgen. Dennoch gab es viele Zuschauer und es war eine gute und würdige Kulisse für das Endspiel.
Es war einfach Pech oder einfach auch schade für den FV Zell, dass die Fussballfee wohl ein Fan des SV Oberharmersbach war und diese für die ersten zehn Spielminuten drei Wünsche frei hatten. Der SVO zögerte nicht lange und wünschte sich, dass die ersten drei Schüsse auf das Zeller Gehäuse zu Tore werden und diese Wünsche gingen in Erfüllung. Daniel Kornmayer in der 3. Spielminute, dann war es Georg Boser in der 6. Minute und Mike Gutmann in der 10. Minute sorgten quasi in kürzester Zeit mit einer 3:0-Führung für die Vorentscheidung. In der 24. Minute erzielte Gibbi Bah das 1:3 und ließ damit die Tür für Spannung noch offen.
Auch nach dem Wechsel ließ Zell nicht locker und erspielte sich einige gute Möglichkeiten, die größte Chance zum Anschlusstreffer hatte wiederum Gibbi Bah in der 36. Minute. Es fehlte auch etwas Spielglück um ein solches Spiel noch zu drehen, aber dies war ja zu Beginn schon verteilt worden. Der SVO verteidigte gut und so konnte man den Vorsprung relativ sicher über die Zeit bringen. Der Jubel im Lager des SV Oberharmersbach war dann auch groß, als der Schlusspfiff des souveränen Schiedsrichtergespannes ertönte und man sich nun zum dritten Male in Folge Brandenkopfcup-Sieger nennen darf. Gratulation an den SV Oberharmersbach aber auch an den FV Zell a. H. für die gute Leistung bei diesem Turnier und Platz zwei in diesem Jahr.
Bei der anschließenden Siegerehrung begrüßte 1. Vorsitzender Markus Schäfer die Zuschauer und Akteure und dankte allen Helfern der DJK und Turnierorganisator Manuel Christ. Ein Dank galt auch allen Sponsoren, die mit ihren Anzeigen die Durchführung des Turnieres ermöglichen.
Biberachs Bürgermeisterin Daniela Paletta und Ortsvorsteher Klaus Beck ließen es sich nicht nehmen die Siegerehrung durchzuführen. Jedes Team erhielt einen neuen Spielball und die Siegermannschaft SV Oberharmersbach den neuen, großen Wanderpokal, der begeistert empfangen wurde. Die DJK Prinzbach bedankt sich an dieser Stelle bei allen Zuschauern und Gästen während dieser Tage, auch den zahlreichen Jugendlichen die am Samstag aktiv waren.
Nächstes Jahr findet der Brandenkopf-Cup in Biberach statt.
Alt Herren Turnier
Am Samstagabend zeigten die Routiniers der Alt-Herren-Mannschaften oder auch »Best Ager« genannt, dass sie noch nichts verlernt haben im Umgang mit dem runden Leder. Das Turnier wurde in der gleichen Gruppeneinteilung ausgetragen wie bei den 1. Mannschaften.
Gruppe A
DJK Prinzbach
SV Oberharmersbach
FV Biberach
Gruppe B
Zeller FV
ASV Nordrach
FV Unterharmersbach
Ergebnisse Alt Herren:
DJK Prinzbach – SV Oberharmersbach 0:1
Zeller FV – ASV Nordrach 5:0
SV Oberharmersbach – FV Biberach 0:0
Zeller FV – FV Unterharmersbach 0:0
DJK Prinzbach – FV Biberach 0:3
FV Unterharmersbach – ASV Nordrach 1:0
Endrunde
Spiel um Platz 5
DJK Prinzbach – ASV Nordrach 2:0
Spiel um Platz 3
SV Oberharmersbach – FV Unterharmersbach 0:1
Endspiel
FV Biberach – FV Zell a. H. 0:2
Damit wurde der FV Zell a. H. Sieger im Alt-Herren-Turnier.
Jugendturniere am Samstag
Der Samstag stand ganz im Zeichen des Jugendfußballs. Die Bambinis bis D-Junioren trugen ihre Spiele aus und haben die Zuschauer begeistert. Ein Dank an das DJK-Jugendteam, welches die Turniere organisiert hat.
Bei den Bambini, F-, E- und D-Junioren haben insgesamt 22 Mannschaften teilgenommen, dort hat es auf dem Spielfeld richtig gewuselt vorn jungen Akteuren. Auch hier gilt, wie bei den Erwachsenen. Sportlicher Ehrgeiz und gute Laune ergänzen sich zur Freude am Fußballsport.
Bei den G-Junioren und F-Junioren gab es ein Fairplay-Spieltag ohne Wertung.
Bei der E- und D-Jugend wurde ein Sieger ausgespielt.
Brandenkopfcup- Endergebnisse Jugend:
G-Junioren nach Fairplay-Spieltag ohne Wertung
1. Zeller FV
2.SV Oberharmersbach
3.ASV Nordrach
4.FV Biberach
F-Junioren nach Fairplay-Spieltag ohne Wertung
1. Zeller FV
2. DJK Prinzbach
3. FV Unterharmersbach
4.ASV Nordrach
5. FV Biberach
E-Junioren
Zeller FV1
Zeller FV2
FV Unterharmersbach1
FV Unterharmersbach2
SV Oberharmersbach
DJK Prinzbach
FV Biberach
Platzierung:
1. FV Unterharmersbach
2. Zeller FV1
3. SV Oberharmersbach
D-Junioren
Zeller FV1
Zeller FV2
DJK Prinzbach
FV Unterharmersbach
FV Biberach
Platzierung:
1. FV Unterharmersbach
2. FV Biberach
3. Zeller FV1
4. Zeller FV2
5. DJK Prinzbach