Die Mitgliederversammlung der DJK Prinzbach fand am Freitagabend im Clubheim statt. Neuwahlen, Verabschiedungen und personelle Veränderungen in einzelnen Bereichen prägten die Versammlung. Trainer Eduard Jung hat sich im März verabschiedet. Seine Stelle übernimmt Axel Klausmann vom SV Haslach ab August 2017.





Der 1. Vorsitzende des Fußballvereins, Markus Schäfer erhielt bei den Wahlen alle Stimmen der geheimen Abstimmung. Er betonte: »Ich mache den Vorsitz nochmal zwei Jahre, dann ist endgültig Schluss. Sechs Jahre sind genug.« Zum 2. Vorsitzenden wurde Ernst Eble gewählt. Claudia Echtle legte ihr Amt als Schriftführerin nach 25 Jahren nieder. Für Andreas Christ als neuen Schriftführer und 3. Vorsitzenden stimmte das Gremium geschlossen mit »Ja«. Kassiererin bleibt Michaela Sell. Die Aufgabe des Platzkassierers übernehmen Michael Müller und Klaus Leopold. Pressewart bleibt Helmut Christ. Für den Spielausschuss sind Simon Christ, Manuel Christ und Karl Heinz Schüle verantwortlich. Neuer Jugendleiter ist Markus Haas, der von Sandra Faißt unterstützt wird. Im Bauausschuss sind künftig Frank Becherer, Denny Schwendemann und Martin Berger verantwortlich tätig. Den Wirtschaftsausschuss bilden Hubert Berger, Timo Echle, Heike Joggerst, Alicia Gießler und Christina Gießler. Alle Mitglieder wurden einstimmig bestätigt und wurden für zwei Jahre gewählt.
Umfangreiche Renovierungsarbeiten im Clubhei
In seinem Jahresbericht ging der Vorsitzende Markus Schäfer auf die umfangreichen Renovierungsarbeiten im Clubheim ein. Die Heizungsanlage wurde komplett erneuert und ein Liefervertrag für Fernwärme geschlossen.
Neue Fenster auf der Balkonseite und neue Balkonbretter waren ebenso Bestandteil der Renovierung wie die Erneuerung des Ballfangzauns auf dem Fußballplatz. »Die DJK-Familie hat zusammengehalten und viele haben mitgeholfen«, blickte Schäfer zurück. An die Mitglieder richtete er mahnende Worte bezüglich des Bewirtungsdienstes im Clubheim. Hier fehlt es an freiwilligen Helfern für den Thekendienst. »Wir brauchen die Einnahmen aus der Bewirtung; daraus wird der Trainer gezahlt«, betonte Schäfer.
In Vertretung von Claudia Echle trug Heike Joggerst den Bericht der Schriftführerin vor. Zu den Aktivitäten der Vorstandschaft gehörten die Organisation des Dorfturniers, der Weihnachtsfeiern, des Bayerischen Abends und der Fastnachtsveranstaltung inkl. Helferfest. Der 2. Vorsitzende Ernst Eble brachte den Mitgliedern zu ihren runden Geburtstagen Glückwünsche und Präsente. Presse- und Fototermine für Sponsoring wurden vom Vorstand mehrfach wahrgenommen. Mit den Nachbarvereinen fanden Gespräche bzgl. der Bildung von Spielgemeinschaften im Jugendbereich statt. Ein neuer Präsentationsanzug mit Warmlaufset für die Spieler konnte angeschafft werden.
Der Wirtschaftsausschuss ist für das Erstellen der Helferlisten für die Clubheimbewirtung verantwortlich. Außerdem erledigt er ganzjährig den Einkauf der Speisen und Getränke und kümmert sich um die Reservierung des Clubheims für private Feste.
Kassiererin Michaela Christ konnte von einer ausgeglichenen Kassenlage des Vereins berichten. Sie bedankte sich ausdrücklich für die finanzielle Unterstützung der Gemeinde für die baulichen Investitionen.
Trainerwechsel: Axel Klausmann folgt Eduard Jung
Der Tätigkeitsbericht des Trainers Eduard Jung wurde von Clemens Herrmann vorgetragen. Jung konnte wegen einer familiären Verpflichtung nicht an der Mitgliederversammlung teilnehmen. Zum März 2017 hat er seine Tätigkeit beim Fußballverein aus beruflichen Gründen beendet. Es sei ihm nicht leicht gefallen, den Verein zu verlassen, berichtete Jung in seinem Schreiben an die Versammlung. Der Vorsitzende Markus Schäfer sagte: »Lieber Eddi, es war schön mit dir. Leider können wir dich heute nicht verabschieden, da du nicht teilnehmen kannst.«
Simon Christ vom Spielausschuss berichtete von der erfolgreichen Suche nach einem neuen Trainer: Ab August 2017 wird Axel Klausmann vom SV Haslach unsere Mannschaft trainieren. Der Trainerwechsel war ein großes Thema im Spielausschuss. Die Prinzbacher Fußballer spielen in der Kreisliga A und haben dort mit der 1. Mannschaft (18 bis 30 Jahre) in den letzten zwei Jahren den 4. Platz erreicht.
Langjährige Mitglieder geehrt
Die Ehrungen langjähriger Mitglieder sind immer eine schöne Aufgabe in der Mitgliederversammlung. Für 40-jährige Zugehörigkeit zum Verein wurden geehrt: Bernhard Echle, Richard Fritsch, Claudia Gomez, Josef Schmidt, Edwin Haas, Thomas Echle, Hermann Ette und Wilhelm Motruk. Sie erhielten Glückwünsche und Präsente vom Vorsitzenden Markus Schäfer. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Michael Benz, Ludwig Schüle und Bernd Schilli.
Ihre Mitarbeit im Vorstand des Vereins beendeten Hubert Berger, Bernhard Echle und Rolf Faißt.
Am Ende der Versammlung blickte Vorsitzender Markus Schäfer auf die Aufgaben des Geschäftsjahres 2017/2018. Als großes Bauvorhaben ist der Bau eines neuen Balkons mit neuem Dach geplant, um mehr Fläche für Feste und mehr Stauraum unter dem Dach zu haben. Die Treppe wird entfernt. Das Kostenvolumen beträgt 45.000 Euro; die Gemeinde hat 10.000 Euro Unterstützung zugesagt; der DJK-Verband zahlt 10 Prozent Zuschuss. Weitere Spender und Sponsoren müssen noch gesucht werden. Das Granulat auf dem Fußballplatz ist abgetragen; hier werden sieben Tonnen Granulat als neue Decke aufgebracht.
Hans-Peter Fautz nahm in Vertretung von Bürgermeisterin Daniela Paletta an der Versammlung teil. In seiner Ansprache sagte er: »Die Kameradschaft im Verein wird groß geschrieben, das ist eine schöne Sache. Die Gemeinde unterstützt die Fußballer – wir haben immer ein offenes Ohr.«
Der Ortsvorsteher von Prinzbach, Klaus Beck, fand ebenfalls lobende Worte: »Der DJK hat es geschafft, viele junge Menschen in die Verantwortung zu nehmen. Man könnte sagen: D J K – die Jugend kanns!« Die DJK habe einen guten Kapitän und eine gute Mannschaft. Wenn es mit Mithilfe bei Veranstaltungen im Ort gehe, sei der Verein ein verlässlicher Partner.