Bewegung in Keramik: Markus Hettig stellt im Rundofen aus
Mit einer Ausstellung des Keramikkünstlers Markus Hettig beginnt die diesjährige Ausstellungsreihe. Vernissage diesen Freitag, 14. März 2025. Die Arbeiten sind… weiterlesen
Mit einer Ausstellung des Keramikkünstlers Markus Hettig beginnt die diesjährige Ausstellungsreihe. Vernissage diesen Freitag, 14. März 2025. Die Arbeiten sind… weiterlesen
Der Zeller Kunstweg beginnt das Jahr 2025 mit einem kulturellen Paukenschlag: Am 23. März um 11 Uhr findet die feierliche… weiterlesen
Der Kunstverein Mittleres Kinzigtal und die Stadt Haslach präsentieren vom 31. März bis 13. April 2025 die Ausstellung „Auf Wolke… weiterlesen
Mit einer Ausstellung des Keramikkünstlers Markus Hettig beginnt die diesjährige Ausstellungsreihe im Zeller Rundofen. Vom 14. März bis zum 13…. weiterlesen
Die Skulptur „Dame mit dem Abendkleid“ gesellt sich seit kurzem zur Skulptur „Das Paar“ im Oberen Park in Zell. Beide… weiterlesen
Ein Zufallsfund führte Wolfgang Hilzensauer auf Spurensuche: In einem alten Wanderbuch des Schwarzwaldvereins Zell gibt es Illustrationen, signiert von Karl… weiterlesen
Vor der Kirche „Maria zu den Ketten“ steht eine Holzskulptur des Künstlers Steigerwald aus Steinach. Die Skulptur, hergestellt aus dem… weiterlesen
Der Kunstverein Mittleres Kinzigtal lädt Kunstinteressierte und Neugierige zur dritten Ausstellung seines Kunstjahres 2024 ein. Die traditionelle Mitgliederausstellung findet am… weiterlesen
In einer Gemeinschaftsausstellung treffen Angela Flaigs Naturarbeiten auf die intensiven, abstrakten Bilder von Germain Roesz. Während Flaig mit Pflanzenmaterialien meditative… weiterlesen
Ausstellung „COOL am POOL“ in der Arthus-Galerie eröffnet. Vier Künstler zeigen Malerei, grafische Arbeiten und Skulpturen.
Der Förderverein Zeller Kunstwege e.V. lädt zur zweiten Ausstellung des Jahres 2024 im historischen Industriedenkmal Rundofen ein. Vom 3. Oktober… weiterlesen
40 Jahre Kunstverein Mittleres Kinzigtal – wenn das kein Grund zum Feiern ist. Der Verein lädt alle herzlich ein, am… weiterlesen
40 Jahre Kunstverein Mittleres Kinzigtal – wenn das kein Grund zum Feiern ist. Der Verein lädt alle herzlich ein, am… weiterlesen
Der Kunstverein Mittleres Kinzigtal organisiert am Samstag, den 24. Februar 2024 eine Kunstfahrt in die Staatsgalerie Stuttgart und die Ausstellung… weiterlesen
Wie Raymond-Emile Waydelichs narrative Kunstwerke surreale Zeitreisen weben.
Keramikkünstlerin Christiane Ruff stellt vom 6. bis 29. Oktober im Rundofen aus. Die Künstlerin verwischt gekonnt die Grenzen zwischen Kunst… weiterlesen
Keramikkünstlerin Christiane Ruff stellt vom 6. bis 29. Oktober im Rundofen aus. Die Künstlerin verwischt gekonnt die Grenzen zwischen Kunst… weiterlesen
Ausstellung „Nähe und Distanz“ im Kloster Haslach ab 1. Oktober
Der Kunstverein Mittleres Kinzigtal unternahm eine Kunstfahrt nach Colmar. Schwerpunkt der Reise
Zum sechsten Mal öffnen Künstler im Kinzigtal ihre Ateliers. Unterstützt wird diese Öffentlichkeitsarbeit vom Kunstverein Mittleres Kinzigtal. Kunstinteressierte haben am… weiterlesen
Mit dem Freiburger Künstler Herbert X. Maier haben die Zeller Kunstwege als Veranstalter der neuesten Ausstellung im Zeller Rundofen einen… weiterlesen
Der Förderverein Zeller Kunstwege startet sein diesjähriges Programm mit einer Ausstellung der Malerei des Künstlers Herbert Maier. Er stellt vom… weiterlesen
Der Kunstverein Mittleres Kinzigtal lädt zu einer Ausstellung ins Alte Kapuzinerkloster in Haslach ein. Gezeigt werden Werke des Künstlers. Celso… weiterlesen
Der Förderverein Zeller Kunstwege lädt zu seiner zweiten Ausstellung im Jahr 2022 ein. Gezeigt werden Werke des im Jahr 2021… weiterlesen
»Entdecke den Künstler in Dir.« Das Projekt war Teil des Zelli-Kinderprogrammes 2022 und fand vergangenen Donnerstag erfolgreich seinen Abschluss.