Sommerzeit – Sportabzeichenzeit
Leichtathletik, Schwimmen, Tennis und auch Radfahren sind Sportarten der Sommermonate. Auch das Erlangen des Deutschen Sportabzeichens gehört zu den sportlichen… weiterlesen
Leichtathletik, Schwimmen, Tennis und auch Radfahren sind Sportarten der Sommermonate. Auch das Erlangen des Deutschen Sportabzeichens gehört zu den sportlichen… weiterlesen
Am morgigen Dienstag finden im Sportpark die diesjährigen Vereinsmeisterschaften der Leichtathleten des Turnverein Unterharmersbach statt.
Der Turnverein Unterharmersbach war Ausrichter der diesjährigen Kreismeisterschaften der Leichtathleten. Rund 110 junge Athleten und Athletinnen ermittelten ihre Meister in… weiterlesen
Am vergangenen Wochenende fanden in Hausach die diesjährigen Blockmehrkampfmeisterschaften statt. Für die jüngsten Nachwuchsathleten standen Drei- bzw. Vierkämpfe auf dem… weiterlesen
Am vergangenen Sonntag hat der Badische Leichathletikverband Kreis Wolfach zu den diesjährigen Bahneröffnungen in den Sportpark in Zell am Harmersbach… weiterlesen
Mit zweimal Gold und einmal Bronze kehrten Cora Maria Burger und Aron Roth von den Badischen Hallen-Leichtathletik-Meisterschaften zurück.
Am vorletzten Wochenende fanden in Hausach die diesjährigen Kreisschülermehrkampf-Meisterschaften statt. An dieser letzte Freiluftveranstaltung im BLV Kreis Wolfach nahmen auch… weiterlesen
Morgen bietet der Turnverein Unterharmersbach zusammen mit dem Turnverein Zell a. H. die Möglichkeit für das Deutsche Sportabzeichen zu trainieren… weiterlesen
Der nächste Abnahmetermin für das Sportabzeichen ist am Dienstag, 17. August 2021, um 19.00 Uhr im Stadion Sportpark in Zell… weiterlesen
Pünktlich zum Ferienbeginn trafen sich die Leichtathleten des Turnverein Unterharmersbach zu den diesjährigen Vereinsmeisterschaften im Sportpark Zell. Zusammen mit den… weiterlesen
Es ist schon Tradition, dass kurz vor Ferienbeginn die Sportabzeichen-Urkunden an die Schülerinnen und Schüler überreicht werden.
Die Sportabzeichen-Aktion 2021 geht weiter. Der nächste Abnahmetermin ist am Dienstag, 3. August 2021, um 19 Uhr im Stadion Sportpark… weiterlesen
Am Samstag fanden in Schutterwald die diesjährigen Badischen Meisterschaften statt.
Groß war die Freude am vergangenen Sontag, als es wieder hieß, dass in Zell die Kreismeisterschaften der Leichtathletik für Schüler… weiterlesen
Leichtathletik, Schwimmen, Tennis und auch Radfahren sind unter anderem Sportarten der Sommermonate. Auch das Erlangen des Deutschen Sportabzeichens gehört zu… weiterlesen
Am Wochenende startete Cora Maria Burger in der weiblichen Klasse U 18 bei einem Kaderwettkampf in Stuttgart.
Jedes Jahr legen viele aktive Sportler beim Turnverein Unterharmersbach zusammen mit dem Turnverein Zell das Deutsche Sportabzeichen ab. Dabei stehen… weiterlesen
Leichtathletik, Schwimmen, Tennis und auch Radfahren sind u.a. Sportarten der Sommermonate. Somit gehört das Deutsche Sportabzeichen auch zu den Sportarten… weiterlesen
Nach den neuesten Corona Verordnungen darf ab dem 2. Juni auch wieder in Sporthallen trainiert werden.
Am Fasendsamstag fanden die Badischen Hallen-Leichtathletikmeisterschaften im Olympiastützpunkt in Mannheim statt. Vom Turnverein Unterharmersbach hatten sich vier Athleten für diese… weiterlesen
In einem 800-Meter-Lauf startete Aron Roth (männl. Jugend U 16) am vergangenen Freitag im Vorprogramm bei dem internationalen Indoor-Hallen-Meeting in… weiterlesen
Anlässlich der Nikolausfeier am 1. Adventssonntag wurden beim TV Unterharmersbach auch Ehrungen für sportliche Leistungen durchgeführt.
Am vergangenen Wochenende fanden im Zeller Sport-Park die Kreismeisterschaften des BLV Kreis Wolfach statt, welche im Sommer wegen starker Hitze… weiterlesen
Am vergangenen Wochenende fanden in Karlsruhe die Badischen Schüler-Mehrkampfmeisterschaften (BSMM) statt. Die Schülerinnen der Unterharmersbacher Leichtathleten hatten sich in der… weiterlesen
Mit Cora Maria Burger und Aron Roth haben sich zwei Athleten des Turnvereins Unterharmersbach für die Badischen Blockmehrkampfmeisterschaften in Konstanz… weiterlesen