Bläserklasse im Ganztag der Grundschulen
Zur Erweiterung des Ganztagesangebotes an den Zeller Grundschulen beteiligen sich auch im neuen Schuljahr die örtlichen Musikvereine (MV Unterharmersbach, Stadtkapelle… weiterlesen
Zur Erweiterung des Ganztagesangebotes an den Zeller Grundschulen beteiligen sich auch im neuen Schuljahr die örtlichen Musikvereine (MV Unterharmersbach, Stadtkapelle… weiterlesen
Bei der Stadtkapelle Zell und dem Musikverein Unterharmersbach wird Nachwuchsausbildung groß geschrieben. Regelmäßige Teilnahme an Jungmusiker-Leistungsabzeichen, Prüfungen zur Leistungskontrolle und… weiterlesen
In der letzten Gemeinderatssitzung am Montag 22. März stellte das E- Werk Mittelbaden seine Pläne für ein drittes Windrad auf… weiterlesen
Auf Initiative von Simone Bischoff vom Atelier für Malerei und Meditation »Wildblume«, fand ein Kindermalwettbewerb statt. Über die Fasend konnte… weiterlesen
Vergangene Nacht zur mitternächtlichen Stunde ging die »Coronafasend 2021« zu Ende. Ganz still war es zu der Zeit, in der… weiterlesen
Die Aktion »Tannenbaumstädtle« brachte doppelte Freude. Erst in der Vorweihnachtszeit, jetzt in der Fasendszeit.
Seit dem schmutzigen Dunnschdig ist die Zeller-Narren-Post erhältlich und in manchen Verkaufsstellen musste am frühen Nachmittag schon nachgeliefert werden, so… weiterlesen
Am Fasend Sundig gibt es zwei weitere Online Angebote, um die Daheimfasend im eigenen Wohnzimmer zu feiern.
Gonz älleinig stenn si do un kei Narrerat isch nebe dro, nienedrissig Johre sind’s nun schon eine schön gelebte Tradition…. weiterlesen
Die diesjährige Mitgliederversammlung der Narrenzunft muss ausfallen und wird nicht nachgeholt. So schnell ändern sich die Zeiten.
Mit der Sanierung der ehemaligen Holz-Güterhalle am Bahnhof geht es voran. Das Gebäude soll fit gemacht werden, damit die dort… weiterlesen
Am vergangenen Freitag trafen sich die Musikerinnen und Musiker der Musikkapelle Unterharmersbach zur ersten Gesamtprobe seit dem Lockdown.
Gestern Abend trafen sich die Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle Zell zur ersten Gesamtprobe seit Corona.
Die Freude im Landesverband der Bürgerwehren und Milizen in Baden-Südhessen ist groß. Ein neuartiger Chip macht es möglich, dass künftig… weiterlesen
Am Fasendsundig gibt es eine Premiere auf der Zeller Fasend. Auf dem Kanzleiplatz hinter dem Rathaus steht ein Partycontainer.
Der Narrenrat bedankt sich bei Rosi Breig für die Steilvorlage zur Fasend 2020.
Der Narrenrat bedankt sich bei Dieter Heitzmann für die Steilvorlage zur Fasend 2020.
Während in den eingemeindeten Ortsteilen die Notwendigkeit eines Ortschaftsrates diskutiert wird, ist man sich in der Kernstadt sicher, bei den… weiterlesen
Erich Jung, genannt »Jumbo«, (zweiter von links) wurde vergangenen Freitag durch den Narrenrat der Narrenzunft Zell für 50 Jahre Plakettenverkauf… weiterlesen
Diese Woche beginnt der Vorverkauf der Plaketten für die Zeller Straßenfasend. Beauftragte der Narrenzunft werden die im Vorverkauf verbilligten Plaketten… weiterlesen
Traditionell wurde an der Fasend anno 2018 wieder eine Bändelemaske verlost. Die Verlosung findet alljährlich vor der Narro-Erweckung hinter dem… weiterlesen
Am vergangenen Sonntag war die Anspannung der jüngeren und junggebliebenen Jungmusikerinnen und Jungmusiker fast zu spüren, als sie ihren Eltern,… weiterlesen
»Das Schnurren ist tot – es lebe das Schnurren«, so könnte es in Zell wohl heißen. Denn nachdem an der… weiterlesen
An den vergangenen beiden Samstagen legten 28 Jungmusikerinnen und Jungmusiker der Bläserschule ZEH (Schüler der Stadtkapelle Zell, Musikkapelle Unterharmersbach, Musikkapelle… weiterlesen
Auch im kommenden Schuljahr bieten die drei Zeller Musikvereine, Stadtkapelle Zell am Harmersbach, Musikverein Unterentersbach und Musikverein Unterharmersbach, wieder für… weiterlesen