Wandern durch das Reich des Moospfaffs
Zur Moospfaff Nachmittags-Wanderung zum Haashof hat Wanderführer Reinhold Bieser 24 Wandergäste willkommen geheißen. Mit dem Bus ging es in das… weiterlesen
Zur Moospfaff Nachmittags-Wanderung zum Haashof hat Wanderführer Reinhold Bieser 24 Wandergäste willkommen geheißen. Mit dem Bus ging es in das… weiterlesen
Eine außergewöhnliche Veranstaltungsreihe mit spannenden Erlebnissen und einzigartigen Genüssen rund um die Sagengestalt »Moospfaff« erwartet die Besucher im Oktober in… weiterlesen
Am Wochenende, 20.und 21. August, ist die »Praxis Dr. Spechtenhauser« jeweils von 11 bis 17 Uhr im Puppen- und Spielzeugmuseum… weiterlesen
»Heile, heile Gänschen…«, wer kennt es nicht, dieses Lied aus Kindheitstagen mit dem man nach kleineren Verletzungen getröstet wurde.
Endlich ist es wieder soweit! Nordrach das »Obstbrennerdorf« feiert »Brennhislitag«. Entlang des insgesamt 20 km langen Obstbrennerweges kann man bei… weiterlesen
Die Nordracher Trachtenkapelle, die in diesem Jahr ihr stolzes 150-jähriges Bestehen feiert, spielt am heutigen Mittwoch, 1. Juni 2022, im… weiterlesen
Am Deutschen Mühlentag hat die Maile-Gießler-Mühle in Nordrach geöffnet und kann besichtigt werden.
Am Ostersonntag heißt es zum ersten Mal nach langer Pause wieder »Herzlich Willkommen« im Nord racher Puppen-und Spielzeugmuseum.
Die »Pfifferle Zäzel« hat einst auf einem armen Einsiedlerhof im Bechtenbach in Nordrach gelebt. Angela Boschert schlüpfte im Rahmen einer… weiterlesen
Der traditionelle »Moospfaffmonat« Oktober läuft derzeit mit abwechslungsreichen Veranstaltungen in Nordrach. Alle stehen unter dem Motto »sagenhaft.kulinarisch.genießen«.
Wanderführer Reinhold Bieser konnte eine stattliche Zahl an Wanderern zur Moospfaff Nachmittags-Wanderung zum Haashof in Nordrach willkommen heißen.
Mit dem Finger blind auf die Deutschlandkarte zeigend – so suchten sich Marianne und Erhard Gerhold aus Rödermark in Hessen… weiterlesen
Der Moospfaff treibt im Waldgebiet, der Moos, in Nordrach wohl heute noch sein Unwesen und findet aufgrund seiner begangenen Übeltaten… weiterlesen
Der Obstbrennerweg bietet 18 Kilometer aussichts- und erlebnisreiche Wanderstrecke, kann aber auch in Etappen gewandert werden. Entlang der Strecke befinden… weiterlesen
Am Dienstag, 24. August 2021, findet im Rahmen der Jubiläumswoche zum 30. Geburtstag des Puppen- und Spielzeugmuseums eine Schatzsuche der… weiterlesen
»Heile, heile Gänschen…«, wer kennt es nicht, dieses Lied aus Kindheitstagen mit dem man nach kleineren Verletzungen getröstet wurde. Es… weiterlesen
»Heile, heile Gänschen…«, wer kennt es nicht, dieses Lied aus Kindheitstagen mit dem man nach kleineren Verletzungen getröstet wurde. Es… weiterlesen
»Heile, heile Gänschen..«, wer kennt es nicht, dieses Lied aus Kindheitstagen mit dem man nach kleineren Verletzungen getröstet wurde?
Martin Wangler – SWR Schauspieler und Schwarzwälder Kabarettist – präsentiert als »Fidelius Waldvogel« auf der »Von Daheim Tour 2020« an… weiterlesen
Das Nordracher Puppen- und Spielzeugmuseum hat wieder geöffnet. Nach erfolgreicher Umgestaltung gibt es viel Neues zu entdecken.
Im Rahmen der Nachbesprechung zum diesjährigen Moospfaff-Monat Oktober bedankte sich Barbara Kamm-Essig, Leiterin der Touristen-Info in Nordrach, herzlich bei den… weiterlesen
Rund 30 Gäste konnten die Schneiderin (Angela Boschert) und ihr »Lehrmaidli« (Michaela Neuberger) zur Laternenwanderung willkommen heißen.
Rund 50 Gäste fanden sich im Gasthaus »Stube« ein, die an der Entscheidung zur ersten Moospfafftortenprämierung mitwirken wollten. Somit war… weiterlesen
Der »Sagenhafte Mühlsteinabend« ist ein Highlight unter den Moospfaff-Veranstaltungen und so konnte Sandra Lehmann, Wirtin der urigen und gemütlichen Traditionsgaststätte,… weiterlesen
Das Moospfaff-Frühstück auf dem Mühlstein war wider ein voller Erfolg.