Natur und Ruhe an einem Ort
Im „Ruhewald am Brandenkopf“ sind jetzt Bestattungen möglich. Am Samstag wurde das Waldstück seiner Bestimmung übergeben und gesegnet.
Im „Ruhewald am Brandenkopf“ sind jetzt Bestattungen möglich. Am Samstag wurde das Waldstück seiner Bestimmung übergeben und gesegnet.
Stefan Lehmann, Leiter des Oberharmersbacher Bauhofs mit unübersehbarem Hang zu kreativem Umgang mit Holz, stiftete für den Andachtsplatz des Ruhwaldes… weiterlesen
Seit nahezu drei Jahren kümmern sich Steuergruppe und Runder Tisch um die Aufarbeitung der Missbrauchsfälle in der Oberharmersbacher Pfarrei.
Sanierungsarbeiten gehen zügig voran. Durch Abklopfen der Putzflächen wurden die hohlen Putzbereiche detektiert, hinter denen sich die Mauerwerksrisse verbargen.
Willi Hug hilft mit seiner Arbeit den steinernen Zeugen, ihre Botschaft weiterzugeben.
Groß und Klein erleben eine prächtige Frühjahrsfasent. Der Oberharmersbacher Zunftrat zieht eine positive Bilanz: „In jeder Hinsicht eine tolle Fasend!“
Zum großen Einweihungsfest des neuen Sportplatzes am 6. Juli 1975 gab sich viel Prominenz aus Politik und Sport ihr Stelldichein.
Die Firma Rombach konnte ihre traditionelle Weihnachtsfeier im neuen Bürogebäude durchführen.
Nach 44 Jahren und fünf Monaten im elterlichen Betrieb darf Eveline Huber den verdienten Ruhestand genießen. Bauingenieur Thomas Schöpf ist… weiterlesen
Fünf Jahrzehnte hat der Tennisclub Oberharmersbach eine Erfolgsgeschichte geschrieben. Freitag der 13. war für den Verein kein Unglücksdatum.
Beim Jubiläumsfest „50 Jahre Tennisclub Oberharmersbach“ kramten Helmut Lehmann und Otmar Ritter in ihrer Erinnerungskiste.
Rund 150 Eintragungen lassen keine Langeweile aufkommen. Im Spätjahr findet die Bürgermeisterwahl statt.
Der „Runde Tisch“ hat jetzt für die Diözese unter anderem einen Katalog über den künftigen Raumbedarf für die Gemeinde zusammengestellt…. weiterlesen
Über 40 Handwerker und Dienstleister, Direktvermarkter und Vereine präsentierten sich. Der Besucherandrang war noch größer als bei den ersten beiden… weiterlesen
Die jährliche Waldbegehung mit dem Gemeinderat Oberharmersbach beleuchtete schlagartig einzelne anstehende Herausforderungen.
Über 40 teilnehmende Firmen präsentieren ein breites Leistungsspektrum. Festmeile mit vielen Attraktionen vom Rathausplatz bis zur Reichstalhalle.
Die Beton-Blumentröge entlang der L 94 fristeten ein kümmerliches Dasein. Um sie wieder mit Leben zu füllen, regte Gärtnerin Sybille… weiterlesen
Mit über 40 teilnehmenden Ausstellern zeigt das Oberharmersbacher Gewerbe am 20. Oktober 2024 seine Vielfalt und Leistungsfähigkeit.
Der „Runde Tisch“, der sich mit der Aufarbeitung der Missbrauchsfälle vor Ort auseinandersetzt, ließ jetzt den Namen des Täters aus… weiterlesen
Gelöbniswallfahrt erinnert an ein 335 Jahre altes Versprechen. Pfarrer Gerner rief dazu auf, heute Neues zu wagen, zum Segen für… weiterlesen
Kirchliche Obrigkeit wachte über einen religiösen und sittlich einwandfreien Lebenswandel der Bevölkerung.
Der „Sozialdienst kath. Frauen e.V. Offenburg“, der Ortenauer Verein „Aufschrei“ gegen sexuelle Gewalt und das „Hospiz Maria Frieden“ dürfen sich… weiterlesen
Mit ihm verliert die Gemeinde einen rührigen Geschäftsmann und ein langjähriges aktives Vereinsmitglied.
Das trügerische Bild des „Guten Hirten“ wurde mit einem Banner überdeckt.
Studentinnen und Studenten der Hochschule für Forstwirtschaft in Rottenburg/Neckar erweitern ihre Kenntnisse in Oberharmersbach.