Bösewichter, Narros und jede Menge Spaß
Wenn der Schmutzige Donnerstag ruft, dann gibt es am SBBZ Zell a.H. kein Halten mehr. Unter dem Motto „Bösewichter“ feierte… weiterlesen
Wenn der Schmutzige Donnerstag ruft, dann gibt es am SBBZ Zell a.H. kein Halten mehr. Unter dem Motto „Bösewichter“ feierte… weiterlesen
Das Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) Lernen Zell am Harmersbach hat beim landesweiten Wettbewerb „Glücksmomente“ einen beachtlichen Erfolg erzielt und… weiterlesen
Der Rundofen wurde zum Schauplatz einer bewegenden Doppelfeier. Das SBBZ verabschiedete nicht nur sechs Neuntklässler in die Zukunft, sondern auch… weiterlesen
Die Kunsttage am SBBZ Zell a.H. haben Tradition: Als Biennale angelegt, fanden sie in diesem Jahr bereits zum neunten Mal… weiterlesen
Seit gestern bereiten sich 120 Schüler in Workshops auf das Landesrockfestival vor. Am Donnerstag ab 16 Uhr wird dann der… weiterlesen
Vom 4. bis 6. Juli findet am SBBZ Lernen Zell a. H. das landesweite Rockfestival der SBBZ Baden-Württemberg statt.
Endlich wieder Schullandheim! Diese Stimmung prägte den Aufenthalt der beiden Hauptstufen des SBBZ Lernen Zell bei ihrem Winterschullandheim im Allgäu.
Welche Chancen bietet die Bauwirtschaft? Darüber haben sich die Schülerinnen und Schüler am SBBZ Lernen informiert.
Schauspielerin Heidrun Warmuth und leitender Theaterpädagoge Tobias Metz von der Württembergischen Landesbühne waren zu Gast am Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum… weiterlesen