„Wenn der Kirchenchor mal weg ist, ist es zu spät!“
Katholischer Kirchenchor Biberach: Neuzugänge dringend gesucht, der Gesamtvorstand wurde wiedergewählt.
Katholischer Kirchenchor Biberach: Neuzugänge dringend gesucht, der Gesamtvorstand wurde wiedergewählt.
Auch die besten Probenbesucher wurden auf der Mitgliederversammlung gewürdigt.
Miliz- und Trachtenkapelle Oberharmersbach: Die Neuausrichtung der Jugendarbeit trägt Früchte, Vorstand nun zwei- statt dreiköpfig.
Franz Hoferer ist froh, bei der jüngsten Mitarbeiterversammlung in Jörg Neuwirth nun einen Nachfolger gefunden zu haben.
In einem emotionalen Procedere wurde Friedrich Schneider nach 30 Jahren Aktivität in Verwaltung und Vorstand zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Mit großem… weiterlesen
Ehrung langjähriger Mitglieder sowie Verbandsauszeichnung bei der Miliz- und Trachtenkapelle Oberharmersbach.
Der BLHV Ortsverband Oberharmersbach hat ein mit allerlei Themen gefülltes Jahr hinter sich.
Bernhard Bolkart informierte über viele Themen, Bürgermeister Richard Weith bat wegen des Sanierungsstaus bei Hofzufahrtsstraßen um Unterstützung.
Tennisclub Zell: Der Verein entwickelt sich kontinuierlich positiv, inklusive Mitgliederzahlen.
Im Rahmen seiner jüngsten Mitgliederversammlung ehrte der Tennisclub Zell 2005 e.V. langjährige Mitglieder. Mitgezählt wurden hierbei die Mitgliedsjahre im Vorgängerverein.
Heinz Glatz hat dafür gesorgt, dass zur LADOG-Ausstellung und -Prämierung das Vordenkermodell des allerersten LADOG-Gerätes bestaunt werden kann.
Humor, Lob und persönliche Worte haben für entspannte Atmosphäre bei der Jahresfeier gesorgt.
Die Dörfle-Narren entschwebten ins All und ließen die hoch vergnügte Reichstalhalle im proppenvollen Fasenthimmel schweben.
Neuntklässler des Bildungszentrums Ritter von Buss geben Bewohnern des St. Gallusheims Unterricht, vor allem bei der Nutzung von Smartphones und… weiterlesen
Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften im Blasorchester und sechs Jungmusiker-Leistungsabzeichen.
In musikalischer Hinsicht war das vergangene Jahr für den Musikverein Biberach ein erfolgreiches, mit „tierisch viel Spaß bei den Auftritten“…. weiterlesen
Getreu dem Motto „Die Kinder sind die Zukunft der Fasnacht“ wurde dem närrischen Nachwuchs viel geboten, Gäste wie Ausrichter waren… weiterlesen
Auf der Dreikönigssitzung der Zeller Narrenzunft gab es viel zu besprechen und viel zu lachen.
Neujahrskonzert des Gesangvereins „Frohsinn“ begeisterte in der bestens besetzten Reichstalhalle.
Traditionell beschloss der Gesangverein „Frohsinn“ sein Neujahrskonzert mit einem heiteren Theaterstück.
Je nach Witterung mit Vesper am knisternden Lagerfeuer oder im einzigartig hergerichteten Partyraum im ehemaligen Stall: Petra Singer freut sich… weiterlesen
Theresa Lehmann (langjährige Tischtennis-Zweitbundesligaspielerin) und Jenny Baumgartner (Indoor-Cycling) brennen für ihren Sport und dafür, andere darin anzuleiten. Ihre ersten 100… weiterlesen
Alpakas mit Nikolausmütze und heimelige Holzkunst: Beim Prinzbacher „Hüttenzauber“ traf weihnachtliche Stimmung auf tierischen Charme. Hunderte Besucher genossen Adventszauber, Glühwein… weiterlesen
Mit ihren Bildern will die Biberacher Künstlerin die Vielschichtigkeit und den Facettenreichtum der Dinge einfangen und wiedergeben – die Ausstellung… weiterlesen
15 Mitarbeiter:innen wurden für zehn bis 40 Jahre Beschäftigung bei der Stadt Zell geehrt, hinzu kamen Jubiläen im Öffentlichen Dienst… weiterlesen