Kindergarten und Nikolaus bei Adventsfeier des Altenwerks
Nordracher Stubenmusik verbreitete eine wunderbare adventliche und weihnachtliche Stimmung.
Nordracher Stubenmusik verbreitete eine wunderbare adventliche und weihnachtliche Stimmung.
Seit zwanzig Jahren findet der Nordracher Weihnachtsmarkt am zweiten Adventssonntag statt. Die zahlreichen Besucher erlebten einen gewohnt stimmungsvollen Weihnachtsmarkt mit… weiterlesen
Ein Höhepunkt des Nordracher Weihnachtsmarktes war die Aufführung des Weihnachtsmusicals im voll besetzten Bürgerhaus. Lehrer Yannick Lupfer hatte das Stück… weiterlesen
Am Samstag wurden im Atelier von Silvia Ehrlinger Kunstwerke zugunsten der Sozialstation St. Raphael versteigert.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sozialstation St. Raphael haben sich zur traditionellen Adventsfeier im Landgasthof Kinzigstrand getroffen.
Beide Veranstaltungen auf dem Mühlstein waren ausverkauft. Die Nordracher Stubenmusik sorgte an beiden Abenden für eine adventliche Stimmung.
Im Rahmen der Kirchenentwicklung 2030 sollen alle derartigen Fördervereine aufgelöst werden.
50 Jahre Familienpflege in der Raumschaft Zell a. H., dies bedeutet 50 Jahre professionelle Unterstützung für Familien in Krisenzeiten. Schon… weiterlesen
Zum 25-jährigen Partnerschaftsjubiläum schlägt der Freundeskreis Niedernai-Nordrach außerdem vor, einem Platz oder einer Straße den Namen der Partnergemeinde zu verleihen.
Der Lions Club Zell a. H. sammelt seit seinem Bestehen gebrauchte Brillen und Hörgeräte.
Pia Schmidt und Elisabeth Ams gehen zum Jahresende in den Ruhestand.
Die „Firmengruppe orbau“ hat zur Besichtigung des ehemaligen Lungensanatoriums Rothschild eingeladen. Am Samstag und Sonntag besichtigten weit mehr als eintausend… weiterlesen
Am Sonntag beginnt die Adventszeit. Die letzte Möglichkeit, davor noch einen Adventskalender des Lions Clubs Zell zu kaufen, besteht noch… weiterlesen
Die bestens unterhaltenen Besucher überschütteten beide Chöre mit tosendem Applaus. Ulrich Laifer zum Ehrenmitglied ernannt.
Bauzeit hat knapp fünf Monate betragen. Die Brücke ist auf 16 Betonpfeilern gegründet. Das Projekt hat rund 700.000 Euro gekostet.
Als Hauptgewinne winken ein Goldbarren im Wert von 600 Euro sowie Gutscheine im Wert von 300 Euro und 200 Euro.
Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Nordrach. Bürgermeister Carsten Erhardt mahnt zur Aufmerksamkeit und Einsatz für den Frieden. Deutschland müsse dankbar sein,… weiterlesen
Nordracher Seniorennachmittag mit Generalkonsul a. D. Wolfgang Mössinger. Der Referent erhielt dankbaren und anerkennenden Applaus für seinen kurzweiligen, lebendigen und… weiterlesen
Rund 200 Kinder und ihre Familien feierten in Nordrach den Sankt Martinstag mit einem stimmungsvollen Laternenumzug, Martinsfeuer und musikalischer Begleitung.
Zwei großartige, ausverkaufte Jubiläumskonzerte des Gitarrenvereins Nordrach in der Hansjakob-Halle.
Besonderer Dank an „Kapellmeisterin“ Stefanie Nock. Sie ist seit 35 Jahren Mitglied im Verein, neun Jahre zweite Vorsitzende gewesen und… weiterlesen
Darin verstecken sich als Hauptgewinne ein Goldbarren im Wert von 600 Euro sowie Gutscheine im Wert von 300 Euro und… weiterlesen
Sehenswerte Lokalschau des Kleintierzuchtvereins C 855 Zell-Unterharmersbach-Nordrach lockte viele Besucher nach Nordrach.
Der DRK Blutspendedienst organisierte zum sechzehnten Mal einen Blutspendentermin in der Hansjakob-Halle in Nordrach. 105 spendenwillige Personen folgten am vergangenen… weiterlesen
Ehemalige Bürgermeister und Ortsvorsteher des Kinzigtals trafen sich in Steinach.