Vortrag stößt auf großes Interesse
Dr. Ingo Frithjof Zürn hat beim Nordracher Seniorennachmittag über die Volkskrankheit Arthrose informiert.
Dr. Ingo Frithjof Zürn hat beim Nordracher Seniorennachmittag über die Volkskrankheit Arthrose informiert.
Gut besuchte Mitgliederversammlung des Schwarzwaldvereins Nordrach.
Wilhelm Ficht, besser bekannt als „Willi“, kann am Sonntag auf 75 Lebensjahre zurückblicken. Sein Name ist untrennbar mit mehreren Vereinen,… weiterlesen
Das Bildungswerk und der Historische Verein Nordrach laden zu einer Lesung am Freitag, 21. März 2025, um 19 Uhr im… weiterlesen
Traditionell wird in Nordrach am Fasendsundig eine Narrenmesse gefeiert. Pfarrer Bonaventura Gerner zelebrierte den Gottesdienst, die Piratenkapelle und ein Singkreis… weiterlesen
Die Nordracher Fasentgemeinschaften hatten das Fasentmotto „Zeichentrickfilme sind famos und in Nordrach wird es kurios“ wieder mit viel Witz und… weiterlesen
Das „gitzig, gitzig Rufen“ hallte stundenlang durchs Tal. Der Bürgermeister konnte nicht absetzt werden – der hat sich in den… weiterlesen
Nordracher Zunftabend begeisterte die zahlreichen Besucher in der Hansjakob-Halle.
Oberbürgermeister a. D. Toni Vetrano las im Bürgerhaus aus seinem Buch.
Großes Interesse am Französisch-Sprachkurs des Freundeskreises Niedernai-Nordrach.
Vor 25 Jahren haben die Gemeinden Nordrach und Niedernai ihre Partnerschaft besiegelt. Deutsch-französisches Dorffest am 26. und 27. Juli in… weiterlesen
Vortrag von Buchautor Elmar Langenbacher beim ersten Seniorennachmittag im neuen Jahr.
Das Bildungswerk Nordrach bietet ab Donnerstag, 13. Februar 2025, wieder Aqua-Gymnastik-Kurse im Hallenbad der Winkelwaldklinik an.
Silvia Ehrlinger spendete aus dem Erlös der Versteigerung ihrer Kunstwerke 2.500 Euro an die Kirchliche Sozialstation St. Raphael in Zell… weiterlesen
In diesem Jahr 2025 kann die Gemeinde Nordrach das 25-jährige Bestehen ihrer Partnerschaft mit Niedernai im Elsass feiern. Dies ist… weiterlesen
Aufführung der „Deutschen Bauernmesse“ am Sonntag, zum Hochfest Erscheinung des Herrn.
Die Vorstandschaft weist darauf hin, dass das Jahresprogramm 2025 Jahresprogramm ab sofort im Rathaus oder in der Kirche ausliegt.
Das Katholische Bildungswerk Nordrach lädt ab Januar 2025 zu neuen Sprachkursen für Englisch und Französisch ein. Beide Kurse richten sich… weiterlesen
Rudolf Eck, Barbara Geiger und Niclas Kunz gewannen die Hauptpreise des Zeller Lions-Adventskalender 2024.
Gitarrenverein unterhielt die Gäste mit bekannten Weihnachts- und Volksliedern.
Der Orkan „Lothar“ verwüstete am 2. Weihnachtsfeiertag unsere Wälder. Die Trachtengruppe führte zum 50. Mal das Hansjakob-Drama „Der Vogt auf… weiterlesen
Im Rahmen der Kirchenentwicklung 2030 werden alle bisherigen Pfarreien der Seelsorgeeinheit aufgelöst, auch ihre Fördervereine.
Nordracher Stubenmusik verbreitete eine wunderbare adventliche und weihnachtliche Stimmung.
Seit zwanzig Jahren findet der Nordracher Weihnachtsmarkt am zweiten Adventssonntag statt. Die zahlreichen Besucher erlebten einen gewohnt stimmungsvollen Weihnachtsmarkt mit… weiterlesen
Ein Höhepunkt des Nordracher Weihnachtsmarktes war die Aufführung des Weihnachtsmusicals im voll besetzten Bürgerhaus. Lehrer Yannick Lupfer hatte das Stück… weiterlesen