Ein unvergessliches Fest
Es war wie vor 50 Jahren. Von Oberharmersbach herunter krachten um 6 Uhr morgens die Festböller, und wie damals waren… weiterlesen
Es war wie vor 50 Jahren. Von Oberharmersbach herunter krachten um 6 Uhr morgens die Festböller, und wie damals waren… weiterlesen
Mit Trauer und Bestürzung hat das Harmersbachtal die Nachricht vom Tod des Kapuzinerpaters Viktor Leidenheimer aufgenommen.
Unvergessen bleibt die am 1. Mai 1973 in der Wallfahrtskirche von Bischof Oskar Saier gespendete Priesterweihe und die am Sonntag… weiterlesen
Die Tradition des Palmbindens ist mit dem letzten Sonntag vor Ostern, dem Palmsonntag verknüpft. An diesem Tag gedenken die Christen… weiterlesen
Am Wochenende wurde beim Spielmannszug der historischen Bürgerwehr kräftig gefestelt. Der Grund: Kassierer Herbert Armbruster feierte seinen 65. Geburtstag.
Der Turnverein Unterharmersbach kann in diesem Jahr sein 125-jähriges Jubiläum feiern. Bei der Mitgliederversammlung am vergangenen Samstag in der Vereins… weiterlesen
Selbst die ehrwürdige Cafeteria der Schwarzwaldhalle kam beim traditionsreichen Saumusikabend ins Schunkeln und Beben. Die Stimmungs wogen kannten an diesem… weiterlesen
Es war ein traumhaft schönes Fest. In dieser wunderschönen Kulisse mit dem Rathaus als prächtige Kulisse und dem neuen Rathausplatz… weiterlesen
Sie hat noch nichts von ihrem Charme und frischen Lächeln verloren, und wenn es ihr einmal langweilig wird, sagt sie:… weiterlesen
Am Donnerstag, 2. Februar 2023, wird wie alle Jahre der im Volk tief verwurzelte Marienfesttag Mariä Lichtmess in der Wall… weiterlesen
Der MGV Liederkranz Unterharmersbach hat in seiner Mitgliederversammlung auf ein Jahr mit großem Wachstum zurückgeblickt. Seit es den gemischten Pop-Chor… weiterlesen
Am Vorabend des Dreikönigstages, am 5. Januar, um 20 Uhr hatte die Historische Bürgerwehr Unterharmersbach e.V. wie schon immer zu… weiterlesen
Der Jugendförderverein Unterharmersbach hielt seine diesjährige Generalversammlung im Sportheim. Erfreulich viele Mitglieder nahmen daran teil. Hubert Schwarz begrüßte alle, besonders… weiterlesen
Mit großer Trauer wurde in Hausach, Haslach und Unter harmersbach die Nachricht vom Tod Herbert Dieterles aufgenommen. Er starb am… weiterlesen
Damit hatte keiner gerechnet. Die Hambacher Kilwi, mit einigen Geburtswehen im Vorfeld geboren, wurde der Superhit des Jahres.
An diesem Wochen ende feierte Unterharmersbach eine tolle Kilwi. Die Besucher strömten von überall her. In den Zelten und um… weiterlesen
Schönes Unterharmersbach: Der Ort hat sich nach der L94-Sanierung Stück für Stück herausgeputzt. Der neu gestaltete Rathausplatz, die lebendige Eckwaldhexen-Skulptur… weiterlesen
Rund 20 Kinder erlebten wiederholt ein paar unbeschwerte Stunden auf dem Vereinsgelände des PFUND e.V. (Fun mit Pferd und Hund)… weiterlesen
Die Mühen einer ganzen Woche, aus dem Fürstenberger Hof für die Nacht der Museen zu einem besonders schönen Schmuckstück zu… weiterlesen
Am Wochenende 10. bis 12. September heißt es wieder landauf, landab: »Auf geht’s zur Hambacher Kilwi«. Über 100 Händler haben… weiterlesen
Mit großer Trauer und tiefem Mitgefühl wurde am Freitagmorgen im Zeller Städtle die Nachricht vom Tod von Studiendirektor a.D. Heinz… weiterlesen
Kinder und Hunde hatten gleicher- maßen Freude bei dem Zelli-Ferienprogramm »Spaßralley auf dem Hundeplatz« der Pfund e. V.
So viele Wallfahrer hatte die Zeller Wallfahrtskirche schon lange nicht mehr gesehen. Und so viele altvertraute Marienlieder wie am Sonntagabend… weiterlesen
Am Montag, 15. August 2022, feiert die Wallfahrtskirche „Maria zu den Ketten« ihr Patrozinium und damit ihren höchsten Feiertag.
Bereits im 5. Schuljahr waren die beiden Werkrealschulklassen des Bildungszentrums Ritter von Buß, inzwischen alle erfolgreich in die Klassen W7a… weiterlesen