Neue Ministranten und Lektoren feierlich aufgenommen
In einem feierlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Gallus sind sechs neue Ministranten und Ministrantinnen sowie zwei Lektorinnen in den… weiterlesen
In einem feierlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Gallus sind sechs neue Ministranten und Ministrantinnen sowie zwei Lektorinnen in den… weiterlesen
Die vorletzte Wanderung des Schwarzwaldvereins Oberharmersbach in diesem Jahr führte in den Nordschwarzwald zur Schwarzenbachtalsperre. Wanderführer Ulrich Bleier konnte zu… weiterlesen
Der Schwarzwaldverein Oberharmersbach lud zu einer Ganztageswanderung rund ums Brettental, zwischen Schweighausen und Freiamt gelegen, ein.
Neun Kinder trafen sich im Werk- raum der Brandenkopf-Schule, um unter Anleitung von Franz Huber neue Nistkästen für unsere heimischen… weiterlesen
Im Rahmen des Kindersommers fand am letzten Samstag die diesjährige Sonnenaufgangs-Wanderung, als Angebot des Schwarzwaldvereins, statt.
Gibt es in den Vogesen Wanderwege mit alpinem Charakter? Dieser Frage gingen 14 Teilnehmer der Wanderung, zu welcher der Schwarzwaldverein… weiterlesen
Eine Alpenvereinstour mit vier Bergkameraden der Alpenverein-Ortsgruppe Nordrach ging für drei Tage ins Appenzeller Bergland.
Klosterberg Säben, die Akropolis von Südtirol, die höchstgelegene Wallfahrtskirche Europas, das Latzfonser Kreuz, die Naturwunder der Erdpyramiden am Ritten, die… weiterlesen
Es zählt zwar nicht zu seinen originären Aufgaben, Grenzsteine zu restaurieren, doch wenn Naturschutzwart Josef Lehmann im Frühjahr unterwegs ist,… weiterlesen
Weil der Ortenaukreis noch als Sperrgebiet für eine Infektionskrankheit gilt, durften die Kühe von Züchterbetrieb Birk aus Oberharmersbach nicht zur… weiterlesen
Am Pfingstmontag vor 50 Jahren wurde Pfarrer Alfred Haas in Freiburg zum Priester geweiht. So war es naheliegend, sein goldenes… weiterlesen
»Vielen, vielen Dank, das ist eine wunderschöne Wohnung für uns«. Mit diesen Worten hat sich Olga Valniuk mithilfe der Dolmetscherin… weiterlesen
Am vergangenen Freitag fand die Chorversammlung des Katholischen Kirchenchores der Pfarrei St. Gallus, Oberharmersbach für das Jahr 2021 statt. Nach… weiterlesen
In einem feierlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Gallus wurden vier neue Ministranten und Ministrantinnen, sowie eine Lektorin in den… weiterlesen
Der Schwarzwaldverein Oberharmersbach hat für seine Mitglieder und Gäste wieder ein abwechslungsreiches Wanderprogramm zusammengestellt. Von der Halbtagestour über die Familienradtour… weiterlesen
Bereits zum zweiten Mal in Folge können die Sternsinger auch in diesem Jahr den Segen Gottes nicht direkt zu den… weiterlesen
Die Aktion »Dreikönigssingen 2022« wird am Sonntag, 2. Januar 2022, im Wortgottesdienst um 9 Uhr unter Mitwirken der Sternsinger-Kinder eröffnet.
Nachdem im vergangenen Jahr die geplante Wanderung auf dem Turmsteig wegen schlechten Wetters ausgefallen gewesen war, hat der Schwarzwaldverein Oberharmersbach… weiterlesen
Nach langer, pandemiebedingter Pause, konnte endlich wieder eine Wanderung des Schwarzwaldvereins Oberharmersbach stattfinden.
Auch wenn Corona den Schwarzwaldverein in Sachen Unternehmungen im letzten Jahr ausgebremst hat, wurde doch viel angestoßen. Vor allem im… weiterlesen
Die Alpenrosenblüte zählt in Südtirol zur schönsten Jahreszeit. In der Bergwelt des Gadertales gibt es gleich mehrere Gipfelregionen: die Naturparks… weiterlesen
Wer auf den Wanderwegen des Schwarzwaldvereins unterwegs ist, kann derzeit an verschiedenen markanten Stellen dem Schild »Wege gut? Alles gut!«… weiterlesen
Am vergangenen Freitag fand die Chorversammlung des Katholischen Kirchenchores der Pfarrei St. Gallus, Oberharmersbach für die Jahre 2019 und 2020… weiterlesen
Leserzuschriften stellen die Meinung der Leser dar. Die Redaktion behält sich das Recht der Kürzung vor und übernimmt keine Verantwortung… weiterlesen
Er wird bei uns auch »Kleiner Belchen« genannt. Als Gipfelkrönung steht dort an höchster Stelle, standfest, groß, die Marienstatue, die… weiterlesen