Enkeltrick, Schockanrufe und andere Betrügereien
Die Informationen der Polizei beim Seniorennachmittag sollen ältere Menschen vor kriminellen Machenschaften schützen.
Die Informationen der Polizei beim Seniorennachmittag sollen ältere Menschen vor kriminellen Machenschaften schützen.
„Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“ lautete das Motto 2024.
Die Oberharmersbacher Kirchengemeinde feiert am letzten Tag des alten Jahres den Aussendungsgottesdienst.
Stimmungsvolles Adventssingen mit dem Kirchenchor und der Stubenmusik in der Pfarrkirche. Hans Lehmann und Magdalena Laifer rundeten das ansprechende Programm… weiterlesen
Seniorennachmittag mit Adventsandacht. Kerzen sollen Vertrauen, Liebe, Freude und Hoffnung symbolisieren.
Die vielfältigen Aufgaben des Schwarzwaldvereins für Wegpflege, Naturschutz, gemeinsames Wandern und Radeln in der Natur sind für alle sehr wichtig.
Pfarrer Bonaventura Gerner: „Jesus will von uns beherzte Nachfolge und nicht herzlose Konsequenz. Der Heilige Gallus inspiriert.“
Annähernd 100 Seniorinnen und Senioren folgten der Einladung. Im Rahmen der Veranstaltung ehrte die Gemeinde Geburtstagsjubilare.
39 Seniorinnen und Senioren aus Oberharmersbach erlebten die grandiose Bergwelt Südtirols. Während der gesamten Reise herrschte eine gute Stimmung unter… weiterlesen
Die Bergwelt des Großen Walsertales in Vorarlberg war Ziel einer zweitägigen Wanderung des Schwarzwaldvereins Oberharmersbach.
Bei den täglichen Bergtouren waren immer wieder erlebnisreiche Höhepunkte dabei. Im Mitterplarser-Hof im Dorf Algund ließen sich die Bergwanderer kulinarisch… weiterlesen
15 Wanderfreudige erkundeten bei hochsommerlichen Temperaturen das Feldberggebiet
Halbtagesfahrten sind beliebt bei den Oberharmersbacher Senioren. Die letzte Fahrt führte zum Harkhof.
Seit einigen Tagen können Wanderer, die auf der „AugenBlick-Runde“ in Oberharmersbach unterwegs sind, an einer neu angelegten Sitzgruppe rasten und… weiterlesen
Der Schwarzwaldverein Oberharmersbach hat wieder eine Familienfahrradtour unternommen. Dieses Jahr ging es von Waldkirch an den Kaiserstuhl.
Mit einer wanderfreudigen Wanderschar fuhr die Wandergruppe Unterentersbach nach Freiburg-Günterstal. Mit der längs ten Seilbahn Deutschlands mit Umlaufbahn ging es… weiterlesen
Zum Rückblick auf das Vereinsjahr 2022 konnte Vorsitzender Stefan Kienzle neben seinen Vorstandskolleginnen und -kollegen und einigen treuen Vereinsmitgliedern auch… weiterlesen
Ziel der ersten Halbtagesfahrt der Seniorengemeinschaft Oberharmersbach nach längerer Pause war Baiersbronn im Nordschwarzwald. 47 Seniorinnen und Senioren, darunter erfreulicherweise… weiterlesen
Zur ersten Wanderung des Schwarzwaldvereins Oberharmersbach im Jahr 2023 trafen sich zehn Wanderfreudige.
Zur Chorversammlung des Katholischen Kirchenchores Oberharmersbach konnte Vorsitzender Wolfgang Lehmann zahlreiche Sängerinnen und Sänger begrüßen, ebenso die Gäste Monika Bleier… weiterlesen
»Endlich wieder gemeinsam närrisch sein und lachen können«, so könnte mancher oder manche der zahlreich anwesenden Seniorinnen und Senioren gedacht… weiterlesen
Nach längerer coronabedingter Pause hat die Pfarrei St. Gallus ihre Haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter wieder zu einem Helferfest eingeladen.
Traditionell haben die Sternsinger in diesem Jahr ihre Gaben mit in den Gottesdienst am Dreikönigstag gebracht. Letztmals traten sie in… weiterlesen
Der Gottesdienst in der Unterentersbacher Nikolauskirche war am Dreikönigstag gut besucht.
Der neue Vorstand des Alpenvereins Nordrach, Bernd Haller, konnte viele Freunde und Bergler zum Lichtbildervortrag von Franz Huber im Bürgerhaus… weiterlesen