100 Jahre Schwarzwaldverein Oberharmersbach
Vom 11. bis 13. Juli 2025 steht ein großes Festwochenende bevor. Bei der Mitgliederversammlung auf dem Brandenkopf wurde Bilanz für… weiterlesen
Vom 11. bis 13. Juli 2025 steht ein großes Festwochenende bevor. Bei der Mitgliederversammlung auf dem Brandenkopf wurde Bilanz für… weiterlesen
Schriftführerin Martina Lehmann konnte bei der Chorversammlung von zahlreichen Auftritten bei kirchlichen Festen berichten.
Jung und Alt hatten viel Spaß bei der Seniorenfasend. Zur Kaffeezeit eroberten „Felix und seine närrischen Musikanten“ den Saal.
Familienwanderung des Schwarzwaldvereins Oberharmersbach mit Reinigung der Nistkästen.
Die Pfarrei St. Gallus hat langjähriges Engagement gewürdigt und verdiente Helfer beim traditionellen Helferfest verabschiedet.
Sternsinger bringen den Segen in die Häuser und Wohnungen und bitten um Spenden für das Kindermissionswerk.
Das Motto lautet: „Erhebt eure Stimme – Sternsingen für Kinderrechte.
Eine Kerze im Dunkeln, alte Adventslieder und ein besonderer Gast: Die stimmungsvolle Adventsfeier der Seniorengemeinschaft in Oberharmersbach zeigte, was den… weiterlesen
Unterhaltsamer Seniorennachmittag mit „Zetzel“. Sie erzählte Geschichten von früher, aus einer Zeit, in der es noch kein Radio, kein Fernsehen… weiterlesen
Mitglieder des Schwarzwaldvereins starteten bei ihrer Abschlusswanderung in zwei Gruppen beim Hausacher Bahnhof sowie auf dem Durben und unternahmen eine… weiterlesen
Traditioneller Seniorengemeinschaftstag in Oberharmersbach. Älteste Teilnehmerin des Seniorentages war Zäzilia Roth, der älteste Teilnehmer Arthur Berger.
Eine Aktion des Schwarzwaldvereins hat im Rahmen des Kindersommerprogramms neuen Wohnraum für kleine Waldbewohner gebaut.
Erlebnisreiche Bergwanderung mit dem Schwarzwaldverein Oberharmersbach
Die letzte Fahrt des Jahres führte die Oberharmersbacher Senioren zum Gasthaus „Vogt auf Mühlstein“.
Die jährliche Familienradtour des Schwarzwaldvereins Oberharmersbach führte dieses Mal in das Naturschutzgebiet „Taubergießen“.
Am Donnerstag, den 13. Juni findet die nächste Senioren-Halbtagesfahrt statt. Ziel der Fahrt ist Baden-Baden.
Feierliches Fronleichnamsfest in St. Gallus Oberharmersbach. Pünktlich zu Beginn der Feierlichkeiten ließ der Regen nach, sodass auch die Prozession im… weiterlesen
Die zweite Halbtagesfahrt in diesem Jahr führte die Seniorinnen und Senioren mit dem FORUM älterwerden Oberharmersbach zum Kloster Heiligenbronn.
Schwarzwaldverein wanderte von Oberprechtal hinauf zur Prechtaler Schanze.
Seniorinnen und Senioren vom FORUM älterwerden Oberharmersbach besuchten den Wallfahrtsort und genossen den Aufenthalt im „Café Goldene Krone“ in St…. weiterlesen
In Fröschbach wurde die große Wandergruppe von der Familie Lerch bestens versorgt. Dort kam für die Kinder auch der Osterhas.
Mitgliederversammlung des Schwarzwaldvereins Oberharmersbach. Im Jahr 2025 kann der Verein das 100-jährige Vereinsjubiläum feiern.
Familienwanderung des Schwarzwaldvereins Oberharmersbachmit Reinigung der Nistkästen.
Die Sketche bei der Seniorenfasent taugten bestens als Lachmuskeltraining. Auch Tänze und Musik kamen gut an.
Beim Helferfest der Pfarrei St. Gallus Oberharmersbach gab es zahlreiche Ehrungen und auch einige Verabschiedungen.