Die Biberacher Grundschule ist digital gut aufgestellt
Maßnahmen zum Förderprogramm „Digitalpakt Schule“ sind abgeschlossen. Rund 68.000 Euro wurden investiert. Rektorin Alexandra Maginot ist stolz auf das Ergebnis.
Maßnahmen zum Förderprogramm „Digitalpakt Schule“ sind abgeschlossen. Rund 68.000 Euro wurden investiert. Rektorin Alexandra Maginot ist stolz auf das Ergebnis.
Die Gemeinde Biberach erhöht zur Badesaison 2025 die Eintrittspreise für das Freibad. Ziel ist ein Kostendeckungsgrad von 25 Prozent. Neues… weiterlesen
Rund 180.000 Euro werden in den Ausbau des Prinzbacher Feuerwehrstandortes investiert.
Mit knapper Mehrheit sprach sich der Gemeinderat gegen neue Parkplätze beim Biberacher Bahnhof aus. Zuerst soll das Ergebnis des Verkehrskonzeptes… weiterlesen
Turnverein Biberach geht mit bewährtem Vorstandsteam in die Zukunft und zieht weiterhin Mitglieder an. Bedarf an zusätzlichen Übungsleitern besteht weiter…. weiterlesen
Kinderumzug und Hexenverbrennung zum Finale des närrischen Treibens.
Die Offenburger Wasserversorgung (OWV) plant den Bau einer Wasserleitung von Offenburg nach Steinach. In diesem Zuge will die Gemeinde Biberach… weiterlesen
„Fräulein Fasend“ feierte im Stile von „Dinner for One“ und erhielt Standing Ovations; diese gab es auch für Figaro Wilhelm… weiterlesen
Regierungspräsidium unterstützt den Ausbau neuer Radwege in den Landkreisen Waldshut, Ortenau, Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald.
Gemeinderat fasst den Grundsatzbeschluss zum Bau von Abwasser- und Wasserversorgungsanlagen, stellt aber Forderungen. Unter anderem soll die Emmersbacher Abwassergemeinschaft (AWG)… weiterlesen
Anschluss an das Kanalnetz: Emmerbacher Abwasser gemeinschaft soll im ersten Bauabschnitt zusätzlich an den Kosten beteiligt werden.
Aufgrund einer Gesetzesänderung passt Biberach seine Kurtaxesatzung an. Auch Personen mit Behinderung profitieren von der neuen Regelung
Trotz guter Einnahmen fällt es der Gemeinde Biberach zunehmend schwer einen ausgeglichenen Haushalt auf die Beine zu stellen. Grund sind… weiterlesen
Gemeinsam mit Knecht Ruprecht wurden am Freitag über 200 Nikolauspäckchen auf dem Biberacher Weihnachtsmarkt verteilt. Der Liturgiekreis stimmte mit weihnachtlichen… weiterlesen
Zwei Urgesteine des Biberacher Fußballvereins wurden gefeiert und geehrt.
Volker Heizmann, Marius Matt und Boris Mosmann leiten den Fußballverein künftig als geschäftsführenden und vertretungsberechtigten Vorstand. Mit einer neuen Vereinsstruktur… weiterlesen
Biberacher Schüler des Marta-Schanzenbach-Gymnasiums präsentieren dem Gemeinderat ihre Wünsche und Ideen für eine lebenswertere Gemeinde.
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen wirft der Biberacher Gemeindewald weiterhin Gewinn ab. In den Jungbeständen setzt man auf klimaresistente Arten und man… weiterlesen
Biberach setzt zum 1. Januar 2025 die Grundsteuerreform um und passt die Hebesätze an. Die Anpassung erfolgt aufkommensneutral.
Fünf Biber im strömenden Regen und mit reichlich Wasser aus dem Narrenbrunnen getauft.
Die Firmengruppe orbau investiert rund 7,4 Mio. Euro in das Gasthaus Kreuz. Die ortsbildprägende ehemalige Gaststätte soll saniert und zum… weiterlesen
Perfekte Bedingungen boten sich am Mittwoch beim dritten Tavernenabend der Saison in der Neuen Ortsmitte. Lauschige 20 Grad, ein wolkenloser… weiterlesen
Rund 20 engagierte Mitglieder der Wandergruppe Unterentersbach hatten das Bergfest organisiert und sorgten für einen reibungslosen Ablauf.
Kleine und große Entdecker aufgepasst: Die Taschenlampenführung für Kinder und Erwachsene verspricht ein faszinierendes Erlebnis!
Drachenstarkes Sommerferienprogramm beim ASV Nordrach.