Von der Beere zum Likör – ein Abend mit der Pfifferlin-Zetzel
Unter dem Motto »Von der Beere zum Likör – ein Abend mit der Pfifferlin-Zetzel« waren die Besucher des Moospfaff-Monats Oktober… weiterlesen
Unter dem Motto »Von der Beere zum Likör – ein Abend mit der Pfifferlin-Zetzel« waren die Besucher des Moospfaff-Monats Oktober… weiterlesen
Fast 40 gespannte Besucher fanden sich zum »kulinarisch-romantischen Abendspaziergang« im Moospfaff-Monat Oktober vor der Kirche in Nordrach ein. Dort wurden… weiterlesen
Rund 30 Wanderer hatten sich letzte Woche in Nordrach am Gasthaus Adler in gespannter Erwartung eingefunden. Würde man heute Abend… weiterlesen
Eine außergewöhnliche Veranstaltungsreihe mit spannenden Erlebnissen und einzigartigen Genüssen rund um die Sagengestalt »Moospfaff« wartet auf die Besucher im Oktober… weiterlesen
Franky aus Hausach, Jasper aus Gengenbach, Emma, Anouka und Jody aus Nordrach waren nur ein paar der zahlreichen Besucher des… weiterlesen
Bei strahlendem Sonnenschein und vor typischer Dorfurlaubskulisse informierte sich Tourismusminister Guido Wolf über das neue Angebot »Natürlicher Dorfurlaub« im Schwarzwald…. weiterlesen
Sigrid aus Calw, Jan aus England, Rodrigez aus Spanien und Hans aus Ludwigshafen sind Nachbarn auf Zeit auf dem Nordracher… weiterlesen
Die Nordracher Obstbrenner öffnen ihre Türen und laden am 20. Juni (Fronleichnam) ab 10 Uhr auf den Obstbrennerweg zum »Brennhislitag«… weiterlesen
Am Pfingstmontag, 10. Juni, dreht sich in Nordrach alles um die Maile-Gießler Mühle am Ortseingang und ums Wandererlebnis mit Blasmusik…. weiterlesen
Am Sonntagnachmittag wurde es spannend rund um den Nordracher Kohlemeiler. Es war Familiennachmittag.
Thomas Faißt lebt das Köhlerhandwerk und wird in den nächsten Tagen am Nordracher Kohlemeiler schlafen und versuchen, den Abbrand zu… weiterlesen
Die Nordracher Grundschul- und Kindergarten-Kinder erlebten spannende Ausflugstage. Ein Besuch bei Köhler Thomas Faißt stand auf dem Programm und wurde… weiterlesen
Das Theaterstück »Der Vogt auf Mühlstein« nach einer Erzählung von Heinrich Hansjakob war viele Jahre ein fester Bestandteil des Nordracher… weiterlesen
Der Osterhase hat am Donnerstag das Nordracher Puppenmuseum besichtigt. Voller Begeisterung und Freude ist er durch das Museum gehoppelt. Doch,… weiterlesen
Das ganze Jahr über drehen sich verschiedene Veranstaltungen in Nordrach um die Welt der Kräuter.
Das Obstbrennerdorf, ist bekannt durch seine große Anzahl an Brennereien und pflegt diese Tradition. Besucher und Wanderer können auf dem… weiterlesen
Das Obstbrennerdorf ist bekannt durch seine große Anzahl an Brennereien und pflegt diese Tradition. Besucher und Wanderer können auf dem… weiterlesen
Über 30 Interessierte waren zur Auftaktveranstaltung des Projektes »NaDU – Natürlicher Dorfurlaub« zusammengekommen, um sich über diese wegweisende Initiative aus… weiterlesen
Wie viele Puppen gibt es im Nordracher Puppen- und Spielzeugmuseum? Wieviel Schachfiguren stehen auf einem Spielbrett? Um Fragen wie diese… weiterlesen
Bis zum 27. Januar findet die Internationale Grüne Woche als Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau in Berlin statt. Die… weiterlesen
Im Rahmen des Nordracher Weihnachtsmarktes wurde der »Nordrach Kalender 2019« vorgestellt.
Mit Wanderführer Josef Laifer begaben sich am vergangenen Mittwoch rund 25 gut gelaunte Wanderer auf den Weg zum Haas-Hof im… weiterlesen
Rund 60 Wanderer hatten sich am vergangenen Samstag in Nordrach an der Klausenbach-Klinik in gespannter Erwartung eingefunden. Würde man heute… weiterlesen
Im Jahr 2011 wurde die »Saftladen Nordrach Genossenschaft« zur Herstellung und Vermarktung regionaler Spezialitäten gegründet. Schwerpunkt der Arbeit war und… weiterlesen