Trachtengruppe feiert halbes Jahrhundert
Die Trachtengruppe Nordrach blickt auf 50 Jahre Vereinsgeschichte zurück und lädt im April zu einem großen Jubiläumsabend ein. Bei der… weiterlesen
Die Trachtengruppe Nordrach blickt auf 50 Jahre Vereinsgeschichte zurück und lädt im April zu einem großen Jubiläumsabend ein. Bei der… weiterlesen
Der Besuch im Museum für ehemals Großherzoglich Badische Schulen in Zell-Weierbach war eine amüsante Sache und bot viele schöne Eindrücke.
Die Pfarrgemeinde St. Ulrich in Nordrach feierte am Sonntag ihr Erntedankfest. Pfarrgemeinderatsvorsitzender Ansgar Horsthemke leitete den Gottesdienst.
Trachtengruppe Nordrach freut sich über regen Zuspruch. Sehr viele Besucher kamen extra, um ihre Büschel dann geweiht mit Gottes Segen… weiterlesen
Die Trachtengruppe Nordrach entdeckt Erding und München, taucht ein in die Brauereigeschichte bei Erdinger Weissbräu und erkundet prächtige Schlösser und… weiterlesen
Alles läuft rund bei diesem Verein. Jetzt muss er sich Gedanken um die Nachfolge im Vorstand machen: Siegfried Huber kündigte… weiterlesen
Die erste Seniorenwanderung des Alpen vereins Nordrach fand am Mittwoch, den 3. Januar 2024, statt.
Der Alpenverein Ortsgruppe Nordrach wanderte am Nationalfeiertag auf dem „Alde Gott“-Panoramaweg.
Pater Christoph von der Seelsorgeeinheit zelebrierte den Gottesdienst und betonte: „Jeder kann helfen und Gutes ernten.“
Der Alpenverein Nordrach war am Feldberg wandern.
Die Seniorenwandergruppe des DAV Ortsgruppe Nordrach hatte bei ihrer Juliwanderung das Gebiet rund um die Hornisgrinde zum Ziel.
Die Mitglieder der Trachtengruppe Nordrach kamen zu ihrer diesjährigen Generalversammlung im Partyhaus »Spitzmüller« zusammen.
Die Nordracher Stubenmusik hat zusammen mit Michaela Neuberger einen unterhaltsamen Kaffeenachmittag im Bürgerhaus veranstaltet.
Brauchtum zu pflegen ist das Haupt anliegen der Trachtengruppe Nordrach. Deshalb findet jedes Jahr zum Fest „Maria Himmelfahrt“ am 15…. weiterlesen
Am ersten Mittwoch im Juni trafen sich die Senioren des Alpenvereins Nordrach zu ihrer monatlichen Wanderung, dieses Mal zum Ruhlsbachschöpfle.
An jedem ersten Mittwoch im Monat trifft sich die Seniorengruppe der Alpenvereins-Ortsgruppe Nordrach zu einer gemeinsamen Wanderung. Der Wanderführer Konrad… weiterlesen
Die Trachtengruppe Nordrach e .V. hatte bei ihrer Hauptversammlung trotz Corona eine positive Bilanz vorzuweisen.
Eine Gruppe des Nordracher Alpenvereins hat sich am Sonntag, 10. Oktober 2021, auf den Weg in den Nationalpark Schwarzwald gemacht…. weiterlesen
Am vergangenen Sonntag feierte die Kirchengemeinde Nordrach das Erntedankfest in der Pfarrkirche St. Ulrich.
Trotz der Corona Pandemie auch in diesem Jahr ihr beliebtes Kräuterbüschel binden. Die Mitglieder der Trachtengruppe Nordrach laden am Donnerstag,… weiterlesen
Am Freitag fand die diesjährige Generalversammlung der Trachtengruppe Nordrach im Gasthaus Stube statt. Vor der Versammlung trafen sich die Aktiven… weiterlesen
Einen großartigen Erfolg verbuchte die Nordracher Stubenmusik bei ihrer »Einstimmung in den Advent« am vergangenen Freitag im bis auf den… weiterlesen
Am Sonntag nahm die Trachtengruppe Nordrach beim Festzug des Cannstatter Wasen teil.
Am Sonntag feierte die Pfarrgemeinde St. Ulrich das Erntedankfest.
Am vergangenen Dienstag richtete die Trachtengruppe wieder ihren Kräuterbüscheltag aus. Die Trachtengruppe hat sich die Aufgabe gestellt, alte Traditionen aufrecht… weiterlesen