Regionale Erzeugnisse liegen mehr im Trend denn je. Beim Kauf der Produkte weiß man, wo sie produziert wurden und hat sogar die Möglichkeit mit dem Hersteller direkt in Kontakt zu treten. Beim Finden der Einkaufsgelegenheiten hilft jetzt eine neue Broschüre.
In der Genusswelt der Gemeinden Gengenbach, Berghaupten, Biberach, Nordrach, Zell a. H. und Oberharmersbach gibt es zahlreiche Direktvermarkter, bei denen direkt vor Ort regionale Erzeugnisse erworben werden können. In einer handlichen Broschüre wurden nun rund 60 Direktvermarkter des Mittleren Schwarzwalds zusammengefasst. Mit der Neuauflage der Direktvermarkter-Broschüre werden die beiden bestehenden Broschüren, die bislang Gengenbach und Berghaupten und das Harmersbachtal getrennt präsentierten, abgelöst. Auf 40 Seiten ist ab sofort das vielfältige Angebot der Region zu finden, das weit über die Schwarzwald-Klassiker hinaus geht.
»Die Broschüre bietet nicht nur für Urlaubsgäste einen Mehrwert, sondern vor allem auch für die einheimische Bevölkerung«, berichtet Lothar Kimmig, Geschäftsführer des Mittleren Schwarzwald. »Durch die übersichtliche Darstellung ist leicht abzulesen, welche Produkte ich wo erwerben kann«, so Kimmig weiter. Außerdem schonen kurze Transportwege die Umwelt und die Arbeit der Landwirte wird unterstützt, wodurch der Käufer zusätzlich zum Erhalt der typischen Schwarzwälder Kulturlandschaft beiträgt.
Dank der Projektförderung durch den Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord konnte die neue Broschüre umgesetzt werden. Die grafische Gestaltung ist an das Corporate Design des Naturparks angelehnt. Das Titelbild zeigt einen reich bestückten Vesperkorb vor herrlicher Schwarzwald-Kulisse, der Lust auf mehr macht.
Die neue Wanderbroschüre ist ab sofort auf den Tourist-Informationen des Mittleren Schwarzwalds erhältlich oder kann kostenlos unter www.MittlererSchwarzwald.de/Prospektbestellung bestellt werden.