Am Mittwoch vor Ostern sammelten die Schülerinnen und Schüler des Marta-Schanzenbach-Gymnasiums (MSG) im Rahmen eines Spendenlaufs 5.000 Runden über 600 Meter und damit 14.000 Euro für Opfer des Krieges in der Ukraine.
Füße donnerten über die Tartanbahn, die Sonne schien heiß vom Himmel. Trotz der hohen Temperaturen blieben alle hoch motiviert. Der Himmel strahlte blau, dazu schien die Sonne: Diese Farben, die auch die ukrainische Flagge bilden, fanden sich als Solidaritätsbekundung in der Kleidung vieler Schülerinnen und Schüler wieder.
Eine halbe Stunde Volldampf
Im Stadion an der Kinzigtalhalle wurde eine Laufstrecke mit etwa 600 Metern aufgebaut. Um 10.45 Uhr startete die Unterstufe. Jede Klasse hatte ihre eigene Station, an der jeweils die Runden gezählt wurden. Alle starteten an ihrer Station und rannten eine halbe Stunde lang ihre Bahnen. Bei den Klassenlehrern wurde abgeklatscht und die Klassensprecher schrieben die Runden auf. Die Sponsoren für die Runden hatte sich jede Klasse selbst gesucht. Pro Runde, die ein Schüler lief, wurden zwischen einem und sieben Euro gespendet. Nach einer halben Stunde durften sich die Schüler mit leckerem Kuchen und Muffins belohnen.
Dann ging die Mittelstufe an den Start. Auch hier wurden viele Runden gezählt. Nachdem sie ihren Lauf beendet hatte, kam der gelungene Auftritt der Tanz-AG. Zu guter Letzt trat die Oberstufe zum Spendenlauf an. Auch einige der Sponsoren waren am Start und liefen mit.
Anstrengend, aber lohnenswert
Am Ende konnte Schulleiter Stefan Feld das Ergebnis verkünden: Er teilte mit, dass die 24 motivieren Klassen und die genauso motivierten Lehrerinnen und Lehrer 5.000 Runden gelaufen waren und fast 14.000 Euro eingenommen hatten. Ein riesiger Erfolg! Es war zwar anstrengend, aber es hat sich gelohnt. Das Marta-Schanzenbach-Gymnasium freut sich sehr, dass für die Nothilfe des DRK und für den sich gründenden Verein »Ortenau für Ukraine« nun die Spende überwiesen wird und damit sicherlich vielen Menschen in der Ukraine geholfen werden kann.
Gemeinsames Erlebnis
Nun konnten alle MSGler fröhlich in die Osterferien gehen: Ein guter Zweck wurde erreicht, insgesamt wurde eine Wegstrecke zurückgelegt, die weiter ist als von Gengenbach nach Kyiv.
Gleichzeitig war es schön, dass alle Schülerinnen und Schüler nach langer Corona-Zeit wieder etwas gemeinsam unternehmen konnten. Die SMV hat den Spendenlauf mit Hilfe von den zwei Vertrauenslehrern organisiert und es hat sich wirklich gelohnt!