Achtmal Gold, einmal Gold mit goldenem Lorbeerkranz, viermal Gold mit goldenem Eichenkranz. Kenner von Ehrenzeichen wissen, wovon die Rede ist. Im Rahmen der Gemeinderatssitzung am Montag wurden langjährige Blutspender geehrt.
»Blut gehört nach wie vor zu dem Wertvollsten, was Menschen zu geben haben«, würdigte Bürgermeister Richard Weith. Es stimmt: Nach wie vor ist es nicht möglich, künstliches Blut herzustellen. Blut lässt sich durch nichts ersetzen. »Blutspender sind systemrelevant, sie sind besondere Menschen, denn sie übernehmen gesellschaftliches Engagement«, so Weith weiter.
Insgesamt 13 Personen standen auf der Ehrungsliste. Leider war nur ein kleiner Teil erschienen, um Urkunde und Ehrennadel aus den Händen der DRK-Ortvereinsvorsitzenden Elvira Schilli und den Wein als Dankeschön der Gemeinde Oberharmersbach von Bürgermeister Weith persönlich entgegenzunehmen. Schilli bedankte sich herzlich im Namen des Ortsvereins: bei den Spendern für die Bereitschaft mit der Blutspende Leben zu retten und bei der Gemeinde für die Bereitstellung von Halle samt technischem Personal.
Für zehn Blutspenden geehrt wurden Thomas Gieringer, Gabriele Haaser, Sabrina Himmelsbach, Dominic Kempf, Nadja Rothenberger, Carolin Schmider, Belina Schmieder und Marco Lang. Bereits 25 Mal beim Blutspenden war Elke Lehmann. Auf 50 Blutspenden summierte sich das Engagement bei Martin Brosemer, Hannelore Manto und Michael Schneider. Eine besondere Ehrung kam Fridolin Lehmann zugute. Er wurde für 100 Blutspenden ausgezeichnet.