• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden

Navigation

Zell am Harmersbach | 31.05.2021

Ehrungen und Beförderungen bei der Freiwilligen Feuerwehr Zell a.H.

Aktive leisteten 2020 über 2500 Einsatzstunden – Gesamtkommandant Philipp Schilli zum Hauptbrandmeister befördert

Foto:
Ehrungen bei der Freiwilligen Feuerwehr Zell (von links): Gesamtkommandant Philipp Schilli, Michael Florin, Kevin Karczmarczyk, Andreas Roth, Xaver Schwendemann, Tobias Hannemann, Guido Lerch, Sven Bonath, Thomas Braun und Bürgermeister Günter Pfundstein. Foto: Hanspeter Schwendemann
von Hanspeter Schwendemann

Wegen der Pandemie kann die Freiwillige Feuerwehr Zell auch in diesem Jahr keine Hauptversammlung als Präsenzveranstaltung durchführen. Zu groß ist noch immer die Gefahr, dass die Einsatzfähigkeit der Feuerwehr durch einen möglichen Eintrag des Corona-Virus gefährdet wird. Dennoch war es der Stadt Zell und dem Feuerwehr-Kommando wichtig, die Leistungen von langjährigen Aktiven zu würdigen. Außerdem wurden Beförderungen ausgesprochen.

»Der Dienst der Feuerwehr-Aktiven ist der wichtigste ehrenamtliche Einsatz bei der Stadt Zell«, betonte Bürgermeister Günter Pfundstein bei der Feierstunde im Kulturzentrum »Obere Fabrik«. Er machte darauf aufmerksam, dass die Freiwillige Feuerwehr kein Verein ist sondern eine Abteilung der Stadt. Wie umfangreich das Engagement ist, machte Pfundstein mit Blick auf die Einsatzzahlen des Jahres 2020 deutlich. Bei 93 Einsätzen wurden 1300 Einsatzstunden geleistet. Davon entfielen etwa die Hälfte auf Brandschutz, die andere Hälfte auf technische Hilfeleistungen bei Unfällen, Hochwasser oder Türöffnungen. Selbst bei Fehlalarmen würde die Einsatzfähigkeit der Wehr auf die Probe gestellt.

Weitere 1100 Stunden wurden bei Übungen und Ausbildungen absolviert. Zusammen mit vielen weiteren Diensten kamen so über 2500 ehrenamtliche Stunden zusammen, bedankte sich das Stadtoberhaupt bei der Feuerwehr mit ihren insgesamt drei Abteilungen. Als äußeres Zeichen des Dankes überreichte er einen Scheck in Höhe von 200 Euro, damit die Feuerwehrmitglieder ein Grillfest veranstalten und die Kameradschaft pflegen können.

Den kompletten Bericht und weitere Bilder finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • 2025-3-21-NO-Rolf Braun-Feuerwehr-20250308_204210[94]Foto: Rolf Braun
    Großeinsatz in der Hansjakob-Halle und…
  • 2025-3-26-OH-bia-Miliz- und Trachtenkapelle-und-SP Vorstand bFoto: Inka Kleinke-Bialy
    Erfolgreich trotz erschwerter Rahmenbedingungen
  • 2025-3-21-ZE-bia-Tennis-und-NeuwahlenFoto: Inka Kleinke-Bialy
    Personelle Veränderungen in der Verwaltungsriege

Schlagworte:
Feuerwehr Zell am Harmersbach, Stadt Zell am Harmersbach

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

April 2025
MDMDFSS
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30     
« März  Mai »

Zell a. H.

  • Tanzsportclub Harmersbachtal: Mitgliederversammlung am 5.04.2025 ab 19:00 Uhr
  • Wander- und Freizeitverein Unterharmersbach und Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Oberharmersbach: Gemeinschaftswanderung in Lautenbach am 6.04.2025 ab 11:00 Uhr
  • am 6.04.2025 ab 15:00 Uhr

Biberach

  • FVB – Fußballverein Biberach: Altpapiersammlung am 5.04.2025 ab 9:00 Uhr
  • Fastensuppe essen und Gutes tun am 6.04.2025 ab 11:00 Uhr

Nordrach

  • Hansjakob und Palmbinden am 9.04.2025 ab 14:00 Uhr
  • Förderkreis der Grundschule Nordrach: sammelt wieder Altpapier am 12.04.2025
  • Trachtengruppe Nordrach feiert das goldene Vereinsjubiläum am 26.04.2025 ab 19:30 Uhr

Oberharmersbach

  • SVO – Sportverein Oberharmersbach: Altpapiersammlung am 5.04.2025 ab 9:00 Uhr
  • Gesangverein Frohsinn Oberharmersbach: Generalversammlung am 5.04.2025 ab 20:00 Uhr
  • Wander- und Freizeitverein Unterharmersbach und Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Oberharmersbach: Gemeinschaftswanderung in Lautenbach am 6.04.2025 ab 11:00 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2025 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt