• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden

Navigation

Frauenstein, Zell am Harmersbach | 15.06.2018

Musikalische Reise der Stadtkapelle zu Zells Partnerstadt Frauenstein

Blasmusik zum Stadtfest – Besichtigung der Semperoper

Foto:
Einen Tag in Dresden mit Kultur, Architektur, Geschichte – als krönender Abschluss die Führung durch die Semperoper: Der Ausflug nach Sachsen hat sich gelohnt! Foto: Privat
von Lucia Isenmann

800 Jahre Frauenstein – dieses Highlight ließen sich die Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle Zell a. H. nicht entgehen und erlebten vier besondere Tage in Zells Partnerstadt.

Die Stadtkapelle Zell a. H. unter der Leitung ihres Dirigenten Stefan Polap beim »Treffen der Generationen« im Frauensteiner Festzelt.
Foto: Privat
Einen Tag in Dresden mit Kultur, Architektur, Geschichte – als krönender Abschluss die Führung durch die Semperoper: Der Ausflug nach Sachsen hat sich gelohnt!

Bereits am Donnerstagmorgen starteten die Busse auf die Reise nach Frauenstein. Nicht nur die Stadtkapelle folgte der Einladung, sondern auch Bürgermeister Günter Pfundstein mit Gattin, Bürgermeister a. D. Hans-Martin Moll mit Partnerin, die freiwillige Bürgerwehr der Stadt Zell a. H., eine Abordnung der Bürgerwehr Unterharmersbach, der Narrenrat der Narrenzunft Zell a. H. sowie einige Gemeinderäte. Frauensteins Bürgermeister Reiner Hentschel ließ es sich nicht nehmen, die Stadtkapelle persönlich zu begrüßen. Danach wurden die Quartiere in der Jugendherberge bezogen, ehe der erste Abend gemütlich ausklang. Die Nähe zu Sachsens Landeshauptstadt Dresden wurde am Freitag für einen Ausflug genutzt. Unter fachkundiger Frauensteiner Führung von Sylvia Morgenstern wurde die knapp einstündige Fahrt kurzweilig mit Geschichten zu Land und Leute überbrückt, ehe Dresden zunächst mit dem Bus erkundet wurde. Vorbei am Universitätsviertel, dem »Großen Garten«, der »Gläsernen Manufaktur« von Volkswagen und dem Stadion von Dynamo Dresden, ging es in Richtung Elbschlösser, mit beeindruckendem Blick auf die Elblandschaft. Das »Blaue Wunder«, welche die Ortsteile Blasewitz und Loschwitz verbindet, durfte als sehenswerte Brücke nicht fehlen. Vorbei an den Dresdner Bergbahnen, einer Schwebe- und einer Standseilbahn, gab es im »schönsten Milchladen der Welt« einen kurzen Zwischenstopp, ehe direkt neben der Semperoper die Stadtführung durch die Altstadt per pedes begann.

Fachkundig wurden der Dresdner Zwinger, Stallhof und Fürstenzug sowie die Frauenkirche erläutert. Bis zur Führung in der Semperoper hatten die kulturbegeisterten Zeller einige Stunden zur freien Verfügung. Den krönenden Abschluss bildete der Rundgang durch das bekannteste Opernhaus Deutschlands. Zurück in Frauenstein klang der Abend bei Ost-Rock und einem Streetsoccerturnier, bei dem die »Zeller Löwen«, fußballbegeisterte Jungs des Spielmannszugs, ihr Können unter Beweis stellten, aus.

Am Samstag durften endlich die Instrumente ausgepackt werden – zunächst beim Frühschoppen, dann beim »Treffen der Generationen« im Festzelt. Gemeinsam mit den Bürgerwehren Zell und Unterharmersbach sowie einer kleinen Abordnung der Frauensteiner Schützengesellschaft präsentierte sich die Stadtkapelle Zell a. H. beim Sternenmarsch den Frauensteiner Bürgern. Imposant wurde die Front zu den Klängen des Präsentiermarsches abgeschritten, ehe die Salutschüsse erklangen. Nach dem Einmarsch ins voll besetzte Festzelt gestalteten die Musiker aus Zell den offiziellen Festakt zur 800-Jahr-Feier mit zünftiger Blasmusik mit. Bis spät in die Nacht wurde danach mit der Band »Borderline« bei Rock, Oldies, Pop und Twist gefeiert. Ein spontanes Ensemble ließ es sich nicht nehmen, den Sonntagmorgen mit einigen Chorälen vom Kirchturm herunter einzuläuten. Der ökumenische Festgottesdienst danach bildete den Abschluss der besonderen Reise in Zells Partnerstadt. Viele Eindrücke, einzigartige Momente, tolle Gespräche in einer bemerkenswerten Stadt und Region – die Stadtkapelle Zell a. H. freut sich schon auf ihren nächsten Besuch in Frauenstein.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • 2025-3-17-NO-Oliver Vollmer- Trachtenkapelle MV 20250315_Mitgliederversammlung (38)-2Foto: Verein/Oliver Vollmer 
    Ein starkes Jahr für die Trachtenkapelle Nordrach
  • 2025-3-26-OH-bia-Miliz- und Trachtenkapelle-und-SP Vorstand bFoto: Inka Kleinke-Bialy
    Erfolgreich trotz erschwerter Rahmenbedingungen
  • 2025-3-19-ZE-UH-Verein-Kegler-2025_03_15_Hombe Mädels in WehrFoto: Verein
    Rekordwochenende bei den SKCU-Keglern

Schlagworte:
800-Jahr-Feier Frauenstein, Stadtkapelle Zell am Harmersbach

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

April 2025
MDMDFSS
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30     
« März  Mai »

Zell a. H.

  • Tanzsportclub Harmersbachtal: Mitgliederversammlung am 5.04.2025 ab 19:00 Uhr
  • Wander- und Freizeitverein Unterharmersbach und Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Oberharmersbach: Gemeinschaftswanderung in Lautenbach am 6.04.2025 ab 11:00 Uhr
  • am 6.04.2025 ab 15:00 Uhr

Biberach

  • FVB – Fußballverein Biberach: Altpapiersammlung am 5.04.2025 ab 9:00 Uhr
  • Fastensuppe essen und Gutes tun am 6.04.2025 ab 11:00 Uhr

Nordrach

  • Hansjakob und Palmbinden am 9.04.2025 ab 14:00 Uhr
  • Förderkreis der Grundschule Nordrach: sammelt wieder Altpapier am 12.04.2025
  • Trachtengruppe Nordrach feiert das goldene Vereinsjubiläum am 26.04.2025 ab 19:30 Uhr

Oberharmersbach

  • SVO – Sportverein Oberharmersbach: Altpapiersammlung am 5.04.2025 ab 9:00 Uhr
  • Gesangverein Frohsinn Oberharmersbach: Generalversammlung am 5.04.2025 ab 20:00 Uhr
  • Wander- und Freizeitverein Unterharmersbach und Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Oberharmersbach: Gemeinschaftswanderung in Lautenbach am 6.04.2025 ab 11:00 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2025 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt